Heute mit Stimmen zum Wahlkampfauftakt der FDP. Doch zunächst blicken wir erneut nach Syrien.
geht ein auf Israels Militäroperationen in dem Nachbarland:"Niemand kann ein Interesse daran haben, dass die Waffen des gestürzten Assad-Regimes, womöglich sogar chemische Kampfstoffe, in großer Zahl in die Hände von Islamisten oder anderen Gruppen fallen, von denen man nicht weiß, welche Ziele sie verfolgen. Syrien befindet sich in einem Zustand der Kontroll- und Rechtlosigkeit, da ist schnelles Handeln erforderlich.
Nur deswegen braucht es jetzt Strafprozesse – um diese Pervertierung der Gerechtigkeit mit Blick auf die Zukunft zu beenden. Und damit die syrische Gesellschaft endlich aus dem Assad-Schatten heraustreten kann. Prozesse für die Regimeverbrecher wären auch ein Zeichen dafür, dass der Bürgerkrieg vorbei ist", meint die SÜDDEUTSCHE.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenHeute mit Kommentaren zum beginnenden Weltklimagipfel in Baku und zur Diskussion über den Termin für eine Neuwahl des deutschen Bundestags.
Weiterlesen »
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenVor allem widmen sich die Kommentatoren der anhaltenden Debatte um einen Termin für die vorgezogene Bundestagswahl. Dabei geht es auch um die Rolle der Parteien sowie von Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz:
Weiterlesen »
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Einigung auf den 23. Februar als Datum der Neuwahl in Deutschland steht im Mittelpunkt. Weitere Themen sind der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie und das aufgehobene Klima-Urteil gegen den Energiekonzern Shell.
Weiterlesen »
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert werden der Antrag einiger Abgeordneter aus mehreren Bundestagsfraktionen auf ein Verbotsverfahren gegen die AfD sowie die Personalentscheidungen des künftigen US-Präsidenten Trump. Zunächst geht es aber um die Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz.
Weiterlesen »
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert werden die umstrittenen Personalentscheidungen des designierten US-Präsidenten Trump für seine künftige Regierung. Zunächst geht es aber um den Bundestagswahlkampf.
Weiterlesen »
Die Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert werden das Telefonat zwischen Bundeskanzler Scholz und Russlands Präsident Putin und die angekündigte Nominierung des Impfgegners Robert F. Kennedy zum künftigen US-Gesundheitsminister. Zunächst geht es um das Deutschlandticket, das für das kommende Jahr nun gesichert scheint.
Weiterlesen »