Die Schweizer Finanzmarktaufsicht will mit ihrem neuen Direktor Stefan Walter Klassenbeste in ihrem Feld werden. Es ist ein bewegliches Ziel.
Die Schweiz will die Aufsicht stärken – vorerstDer neue Finma-Direktor Stefan Walter will aus der Schweiz die „Klassenbeste“ in Sachen Finanzmarktaufsicht machen
Im April versprach Finanzministerin Karin Keller-Sutter: „Die Finma soll zusätzliche Instrumente erhalten.“ Von den 22 Maßnahmen, die sie in ihrem Bericht zur Stärkung der Bankenstabilität in der Schweiz vorschlägt, enthalten viele mehr Kompetenzen für die Aufsicht.
Aber was ist das für eine Klasse, in der die Finma zum Primus avancieren will? Inwieweit lässt sie sich mit Aufsichtsbehörden anderer wichtiger Finanzplätze vergleichen? Die einfachste Antwort ergibt sich aus dem Financial Assessment Program des Internationalen Währungsfonds.
Ferner sollten die Mitarbeitenden der Behörde besser gegen zivil- oder gar strafrechtliche Ansprüche der Beaufsichtigten geschützt werden, zumal die Letzteren seit der Finanzkrise rascher zu juristischen Mitteln greifen würden, um ihre Interessen durchzusetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Einladungen für die Friedenskonferenz der Schweiz und der Ukraine sind raus160 Länder sind zur Teilnahme aufgerufen – nicht jedoch Russland. Für die Schweiz geht es um ihren internationalen Ruf, für die Ukraine vor allem um gute Bilder.
Weiterlesen »
Simona von ersten Tests begeistertDie Schweizer IndyCar-Pilotin freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihrem neuen Teamkollegen Tony Kanaan.
Weiterlesen »
Lidl Schweiz und der Verein Schweizer Regionalprodukte werden PartnerWeinfelden (ots) - Lidl Schweiz und der Verein Schweizer Regionalprodukte gehen eine Partnerschaft ein. Gemeinsam wird mit regio.garantie ein national einheitliches Gütesiegel gestärkt. Der Detailhändler
Weiterlesen »
Lidl Schweiz erhöht Anforderungen an Tierhaltung / Mehr als 80 % der Schweizer Eier aus 'Terra Natura'-FreilandhaltungWeinfelden (ots) - Lidl Schweiz verbessert die Haltungsbedingungen für Legehennen. Die Schweizer 'Terra Natura'-Eier des Detailhändlers stammen von Betrieben, die nach IP-SUISSE-Richtlinien produzieren.
Weiterlesen »
Geschäfte mit Söldnern: Die Schweiz und ihre lukrativste ExportwareDen Grundstein ihres Reichtums legte die Schweiz über Jahrhunderte mit der Ausfuhr von »Waren«, die bei Europas Monarchen hohe Preise erzielten: Junge Männer – auf Schlachtfeldern kämpften mitunter Schweizer gegen Schweizer.
Weiterlesen »
EM 2024 in Deutschland: Ex-Bundesliga-Star droht Turnier-Aus!Schlechte Nachrichten für die Schweizer „Nati“: ER könnte die EM 2024 verpassen!
Weiterlesen »