Die Sims: Klassiker kehren zurück und wecken Nostalgie

Videospiele Nachrichten

Die Sims: Klassiker kehren zurück und wecken Nostalgie
Die SimsElectronic ArtsMaxis
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 102 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 51%

Nach 25 Jahren sind die ersten beiden Teile der beliebten Lebenssimulation 'Die Sims' wieder verfügbar. Electronic Arts und Studio Maxis haben die Klassiker für moderne Windows-Systeme wieder spielbar gemacht. Zudem gibt es Sammlungen, die Basisspiele mit Erweiterungen kombinieren. Die Neuveröffentlichung wird von Fans als Geburtstagsgeschenk und Nostalgie-Trip gefeiert.

Die Wende zum neuen Jahrtausend war eine turbulente Zeit. Britney Spears und Christina Aguilera dominierten die Musikcharts, Gerhard Schröder regierte Deutschland und führte einen Kahlschlag im Sozialstaat ein. Stilistisch prägten grelle Farben und weite Kleidung die Mode. Und im Videospielmarkt etablierte sich eine Lebenssimulation als unangefochtener Spitzenreiter: ' Die Sims '. Bis heute gehört es zu den beliebtesten Spielen aller Zeiten.

Wer in den frühen 1990er Jahren geboren wurde, hat wahrscheinlich unzählige Stunden damit verbracht, durch Klicks die Bedürfnisse virtueller Sims zu befriedigen. Inzwischen ist man beim vierten Teil der Reihe angekommen. Doch an die Beliebtheit der ersten beiden Ableger konnten die Nachfolger niemals anschließen. Traurigerweise waren Teil eins und zwei über Jahre lang nicht verfügbar. Dieser Zustand änderte sich nun. Publisher Electronic Arts und Studio Maxis haben die beiden Klassiker aus dem Schrank geholt und für moderne Windows-Systeme wieder spielbar gemacht. Etwas, das lange nur über Umwege möglich war.In einem 'Die Sims Bundle zum 25. Geburtstag' sind beide Spiele über die EA App, auf Steam und im Epic Games Store für 39,99 Euro erhältlich. Darüber hinaus gibt es noch die 'Die Sims Legacy Collection' und die 'Die Sims 2 Legacy Collection' jeweils für 29,99 Euro. Neben den Basisspielen enthalten diese noch Erweiterungen, etwa 'Urlaub Total', 'Hokus Pokus' oder 'Wilde Campus Jahre'. 'Es ist eine besondere Ehre für unser Team und ein Geburtstagsgeschenk für unsere Spieler', sagt Kate Gorman Revelli, Vice President and General Manager von 'Die Sims', in einer Pressemitteilung. Die Spieler hätten sich das gewünscht, hätten die Sehnsucht geäußert, in Nostalgie zu schwelgen. Nach 25 Jahren dürfte ein wenig Retro-Sehnsucht mit den beiden Spielen durchaus gestillt werden. Ohnehin erleben viele Spiele derzeit ein Revival. Erst kürzlich veröffentlichte Nintendo ein Remaster ihres Jump 'n' Run-Hits 'Donkey Kong Country Returns'; Square Enix ein Pixel-Remaster ihrer frühen 'Final Fantasy'-Spiele; und Capcom konnte mit Remakes der 'Resident Evil'-Reihe zeigen, wie zeitlos das Medium Videospiele sein kann.Die Sehnsüchte der Spieler können mit den Neuauflagen natürlich bedient werden. Die Frage, wie viele bei 'Die Sims' ihre längst vergessenen sadistischen Triebe wiederentdecken, stellt sich natürlich. Wer sich mit Pools, Leitern und dem Baukasten auskennt, weiß genau, was hier gemeint ist

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Die Sims Electronic Arts Maxis Lebenssimulation Videospiele Retro Klassiker Nostalgie EA App Steam Epic Games Store

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

25 Jahre nach Erscheinen: Electronic Arts bringt Klassiker »Die Sims« zurück25 Jahre nach Erscheinen: Electronic Arts bringt Klassiker »Die Sims« zurückMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

25 Jahre Die Sims: Ein nostalgischer Rückblick auf die Anfänge25 Jahre Die Sims: Ein nostalgischer Rückblick auf die AnfängeDie Autorin reflektiert über ihr erstes Erlebnis mit Die Sims im Jahr 2000 und spielt die Legacy Edition des Spiels erneut. Sie erinnert sich an die einfache Gameplay-Mechanik und die Freude am Hausbauen und die Steuerung der Sims. Die Autorin hebt auch die nostalgischen Aspekte des Spiels hervor, insbesondere die Musik und die Grafik.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Die Sims Feiert 25 Jahre: Welcher Teil Ist Euer Favorit?Die Sims Feiert 25 Jahre: Welcher Teil Ist Euer Favorit?Die beliebte Lebenssimulation Die Sims feiert in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir uns gefragt, welcher Teil der Serie den meisten Fans am Herzen liegt. Die Sims hat seit ihrem Debüt im Jahr 1999 unzählige Ableger hervorgebracht, darunter Die Sims: Mittelalter und Lost-Simulator. Doch welche Version hat die meisten Gamer für sich gewonnen?
Weiterlesen »

München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteMünchen und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:26:17