Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
... doch verwandelte sich am Seitenrand in Rekordzeit zu einem Rumpelstilzchen erster Güte. Furchteinflößend zudem sein Markenzeichen, der kurzärmelige Auftritt selbst bei Temperaturen im Jakutsk-Bereich. Zudem am Mikrofon gerne mit
und verschwörerischer „wir-hier-unten-gegen-die-da-oben“-Mentalität. Unseres Wissens nach aber nie in einen handfesten Skandal verwickelt. Hat nach seiner Zeit in Paderborn zudem die erstklassigen Eklat-Etablissements Köln und Hamburg überstanden, ohne den eigenen Ruf komplett zu ramponieren. Dementsprechend Schlusslicht im Wilden-Kerle-Ranking.
Mal wWeltklasse mal zweiter Keeper der Ü45-Betriebsmannschaft. Alles in allem ein ziemlich wilder Kerl.Der einzige Mann im Ranking, der eingefahren ist, und allein deshalb ein verdienter dritter Platz für den Berliner. Saß einst im Knast, weil er von einem Gericht für die Beihilfe an verschiedenen Überfällen schuldig gesprochen worden war.
Manuel Riemann Max Kruse Stefan Effenberg Steffen Baumgart Nick Proschwitz Lukas Kwasniok
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Geschichte der Darts-WeltmeisterschaftDieser Text beschreibt die Geschichte des Dartspiels, die Regeln und die Geschichte der Darts-Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »
Cemile Sahin: „Meine Geschichte ist die Geschichte von einer Million anderen Kurden“Die Arbeiten der Künstlerin Cemile Sahin befassen sich mit Verlusterfahrung, politischer Gewalt und Technologie. Bei ihrer Arbeit hilft ihr eine feste Routine. Eine Begegnung.
Weiterlesen »
Die Geschichte des Weihnachtsoratoriums: Das sind die Heimkino-Highlights der Woche„BACH - Ein Weihnachtswunder“, „Sechs auf einen Streich - Das Märchen von der silbernen Brücke“ und „Sisi - Staffeln 1 bis 3“: Das sind die DVDs und Blu-rays der Woche.
Weiterlesen »
Die Berliner Rockband Pankow und die Geschichte der wahren Mauerfall-HymneEs war Ignoranz, dass kein Song aus dem Osten zum Soundtrack der Revolution in der DDR wurde. Pankow schrieben diesen Song und spielen ihn nun auf ihrer Abschiedstour.
Weiterlesen »
Die Pandemie und die Depression: Sarahs GeschichteDie Geschichte der 15-jährigen Sarah zeigt, wie die Corona-Pandemie die psychische Gesundheit junger Menschen beeinträchtigen kann. Sarahs Selbstzweifel über ihren Körper, die Einsamkeit und der Druck der Schule führten zu Depression und Magersucht.
Weiterlesen »
Handball-Fans feiern WM-Geste, „die in die Geschichte eingehen wird“Seit einer Woche läuft die Handball-WM – und sie hat in dieser Zeit schon so einige tolle Geschichten geschrieben. Eine weitere ereignete sich am
Weiterlesen »