Seit vergangen Samstag ist klar, dass die Weltwirtschaft auf unsichere Zeiten zusteuert.
Während kurz nach Donald Trumps Amtsantritt noch Erleichterung über seine Zurückhaltung bei der Handelspolitik herrschte, macht er nun seine Drohungen aus dem Wahlkampf wahr und zieht mit Hilfe eines Dekrets die Zollschranken wieder hoch. Erste Opfer sind neben Kanada und Mexiko, die mit einem satten 25%-Einfuhrzoll belegt werden, auch China, auf dessen Exporte ab sofort ein Zusatzzoll in Höhe von 10 % aufgeschlagen wird.
Aufsichtsbehörden der LBBW: Europäische Zentralbank , Sonnemannstraße 22, 60314 Frankfurt am Main und Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht , Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn / Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt. Wir behalten uns des Weiteren vor, ohne weitere Vorankündigung Aktualisierungen dieser Information nicht vorzunehmen oder völlig einzustellen. Die in dieser Ausarbeitung abgebildeten oder beschriebenen früheren Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trumps Zölle beunruhigen Wall Street und die FedDonald Trumps geplante Zölle beunruhigen die Wall Street und die US-Notenbank Fed. Die Zölle sollen den Dollar und Kapitalmarkt-Zinsen steigern, was die Wirtschaft und Konsumenten belasten. Die Fed, die sich um die steigenden Kapitalmarkt-Zinsen sorgt, versucht Trumps Aussagen zu relativieren, während Trump den Bericht von CNN, wonach er den wirtschaftlichen Notstand ausrufen wolle, um schnellstmöglich die Zölle einzuführen, nicht dementiert.
Weiterlesen »
US-Zölle: Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und ChinaWashington - US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr und verhängt weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Das teilte das
Weiterlesen »
Was die US-Zölle für die Industrie in Deutschland bedeutenFahrzeugbauer arbeiten in einer Werkshalle an einer Produktionslinie von SAIC Volkswagen
Weiterlesen »
USA verhängen Zölle gegen Kanada, Mexiko und ChinaDie USA verhängen Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China. Die Zölle sollen die Handelsbilanz verbessern und Druck auf die Länder ausüben, ihre Handels- und Migrationspolitik zu ändern. Die Folgen der Zölle sind für die Wirtschaft der USA und der betroffenen Länder sowie für die globale Autoindustrie unklar.
Weiterlesen »
Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »
Brutaler Wettlauf gegen die Zeit: 11-Jährige Lina Sophie Herzog seit 48 Stunden verschwundenDas 11-jährige Mädchen Lina Sophie Herzog ist seit Donnerstagnachmittag spurlos verschwunden. Die Polizei sucht verzweifelt nach ihr und bittet die Bevölkerung um Hinweise. Die schwierigen Wetterbedingungen erschweren die Suche. Mantrailer-Hunde werden eingesetzt, Hubschrauber und Drohnen können aufgrund des Wetters nicht eingesetzt werden.
Weiterlesen »