Einige Zeit, nachdem Audi seine neue Mittelklasse A5 statisch präsentiert hat, folgt auch schon der fahraktive Teil. Neugierig geworden? ntv.de hat eine ausgiebige Probefahrt unternommen.
Mit 4,83 Metern kratzt die Mittelklasse schon am darüberliegenden Segment. Dank 2,90 Metern Radstand bietet der Audi A5 viel Platz vor allem hinten.
Achtung, jetzt wird es spannend. Warum? Weil die Ingolstädter ja schon eine ganze Weile nichts mehr an ihrer Mittelklasse getan haben. So mussten Kunde wie Konzern durchhalten, es gab eben andere Baustellen im Unternehmen. Allen voran natürlich die Elektromobilität. Aber der neue A5 ist ausdrücklich kein Elektroauto. Genau so möchten es ja viele User derzeit noch haben. Aber! Ganz stimmt das nicht. Denn Audi elektrifiziert auch den A5 ganz schön.
Eingeparkt wird dagegen elektrisch, und auch im Schub ruht der Zweiliter in der Regel. Leider hält die große Display-Landschaft für neugierige Menschen keine Grafik bereit, die anzeigt, welches Aggregat gerade mit welcher Leistung arbeitet. Immerhin lässt sich der Antriebsstrang als nahtlos bezeichnen, etwaige Zugkraftunterbrechungen bleiben aus.
Ach ja, und klar massieren die bequemen Fauteuils auf Wunsch, sind außerdem klimatisiert gegen Aufpreis. Im A5 steckt also auch ein bisschen Oberklasse. Aber wozu braucht man eigentlich Türgriffe mit sensorischer Öffner-Funktion? Da bleibt das mulmige Gefühl, ob Sanitäter einen gealterten A5 mit so einigen Zipperlein im Crashfall noch geöffnet bekommen.
Audi-Modelle Hybridautos Diesel Fahrberichte
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luxus-SUV zum Spartarif, auch mit Sechszylinder-DieselMit dem CX-80 legt Mazda eine Schippe drauf und bietet Kunden eine automobile Heimat, denen der CX-60 zu klein ist. Antriebsseitig herrscht aber Gleichstand. Es bleibt bei Hybrid und Reihensechszylinder-Diesel. Den Basismotor verkneift sich das SUV.
Weiterlesen »
Audi A3 bekommt verbesserten Plug-in-HybridAudi nutzt die komplett modernisierte Version des Plug-in-Hybrids nun auch im A3. Nachgelegt wird bei Reichweite, Ladeleistung – und dem Preis.
Weiterlesen »
'Kenne seine Stärken': Holt Binotto Mick Schumacher zu Sauber/Audi?Kehrt Mick Schumacher 2025 mit Sauber/Audi in die Formel 1 zurück? Laut Mattia Binotto ist der Deutsche ein Kandidat für das zweite Cockpit
Weiterlesen »
Schumacher chancenlos? Audi-Boss reagiert mit deutlichen WortenAudi-Projektleiter Mattia Binotto stößt die Tür für Mick Schumacher weit auf - und reagiert damit auf Spekulationen um die Zukunft des jungen Deutschen.
Weiterlesen »
Eine Frage des RespektsWeshalb DTM-Shooting-Star Edoardo Mortara bei Audi bleiben wird.
Weiterlesen »
Mick Schumacher: Audi-Chef Binotto macht Hoffnung auf Formel-1-ComebackTeam Deutschland könnte bei Audi nun doch wieder Realität werden.
Weiterlesen »