Im deutschen Winter kommt die Sonne nur selten heraus. Das führt bei vielen Menschen zu Vitamin-D-Mangel. Forscher haben herausgefunden, dass damit sogar höhere Sterblichkeit einhergeht.
Im deutschen Winter kommt die Sonne nur selten heraus. Das führt bei vielen Menschen zu Vitamin-D-Mangel. Forscher haben herausgefunden, dass damit sogar höhere Sterblichkeit einhergeht.Ein Vitamin-Mangel kann laut einer Studie das Sterberisiko erhöhen. Präparate sollten aber nur in Absprache mit dem Arzt genommen werden.Ein Vitamin-Mangel kann laut einer Studie das Sterberisiko erhöhen. Präparate sollten aber nur in Absprache mit dem Arzt genommen werden.
Bei Erwachsenen kann es ebenfalls zu einer Verformung der tragenden Knochen kommen, außerdem zu Knochenschmerzen, Muskelschwäche und verminderter Kraft. Vitamin-D-Mangel kann in höherem Alter zudem zu Osteoporose führen. Dabei ist die Knochenmasse vermindert und das Knochengewebe geschwächt. Die Knochen können also viel leichter brechen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Novak Djokovic reagiert auf Causa Jannik Sinner: 'Mangel an klaren und standardisierten Protokollen'Nach dem Wirbel um die positiven Dopingtests bei Jannik Sinner hat sich Grand-Slam-Rekordsieger Novak Djokovic für eine Gleichbehandlung für alle ausgesprochen.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt: Ifo: Mangel an Fachkräften nimmt abBei Dienstleistern ist die Personalnot groß, in der Industrie, auf dem Bau und im Handel weniger. Denn die Wirtschaft schwächelt.
Weiterlesen »
Ifo: Mangel an Fachkräften nimmt abBei Dienstleistern ist die Personalnot groß, in der Industrie, auf dem Bau und im Handel weniger. Denn die Wirtschaft schwächelt.
Weiterlesen »
Ifo: Mangel an Fachkräften nimmt abBei Dienstleistern ist die Personalnot groß, in der Industrie, auf dem Bau und im Handel weniger. Denn die Wirtschaft schwächelt.
Weiterlesen »
Ifo: Mangel an Fachkräften nimmt abBei Dienstleistern ist die Personalnot groß, in der Industrie, auf dem Bau und im Handel weniger. Denn die Wirtschaft schwächelt.
Weiterlesen »
Ifo: Mangel an Fachkräften nimmt abMÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Fachkräftemangel hat aus Sicht der Unternehmen etwas abgenommen. Der jüngsten ifo-Konjunkturumfrage zufolge finden knapp 34 Prozent der Firmen zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte
Weiterlesen »