Halle - Um ihrem Auftrag zu erfüllen, zieht die Cyberagentur auch eher unkonventionelle Wege in Betracht. «Für die Entwicklung von Ideen wollen wir auch
Langfristiges Ziel der Agentur ist, den Cyberraum sicherer zu machen. Dazu könnten auch Ideen von Menschen beitragen, die nicht wissenschaftlich auf dem Gebiet unterwegs sind.
Um ihrem Auftrag zu erfüllen, zieht die Cyberagentur auch eher unkonventionelle Wege in Betracht. "Für die Entwicklung von Ideen wollen wir auch den Schwarm und dessen Wissen nutzen", sagte der Chef der Bundesagentur, Christian Hummert, der Deutschen Presse-Agentur. Im Rahmen eines im Juni gestarteten bundesweiten Ideenwettbewerbs hätten die Agentur 65 Vorschläge erreicht - auch von Privatleuten.
Ziel des Wettbewerbs ist es, Ideen zu sammeln, wie autonome, intelligente Systeme im Schwarm agieren könnten. "Zum Beispiel mehrere Drohnen, die den Wald überwachen und beispielsweise Waldbrandgefahr erkennen und vielleicht sogar präventiv Wasser hinfliegen oder so", erklärte Hummert. Neben Privatleuten hätten auch Institute und Firmen ihre Ideen eingereicht.
Aus den 65 Vorschlägen sollen in den kommenden Monaten die besten herausgesucht werden. Die Gewinner-Idee werde dann mit 100.000 Euro prämiert und als Projekt ausgeschrieben - "damit sie irgendwann Wirklichkeit werden kann", erklärte Hummert.Ein anderer Forschungswettbewerb der in Halle sitzenden Agentur zielt auf neue Ansätze zum Schutz kritischer Infrastruktur, beispielsweise Flughäfen, Krankenhäuser oder Atomkraftwerke, ab.
Die Cyberagentur hat ihren Sitz in Halle. Sie wurde 2020 gegründet und dem Verteidigungs- sowie dem Bundesinnenministerium zugeordnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sicherheit für Unternehmen: Verschlüsselung, digitale Signaturen und ZertifikateAb dem 2. Oktober lernen Sie in fünf Webinaren Ihre sensiblen Daten effektiv zu schützen – mit Verschlüsselung, digitalen Signaturen und Zertifikaten.
Weiterlesen »
Starke Aufstellung für digitale Sicherheit und Nachhaltigkeit: Unternehmen der Schwarz Gruppe werden Partner des VfB StuttgartNeckarsulm/Stuttgart (ots) - - Strategischer Schulterschluss: Unternehmen der Schwarz Gruppe und VfB Stuttgart treiben digitale Souveränität und Kreislaufwirtschaft voran.- Schwarz Digits wird mit XM Cyber
Weiterlesen »
Sicherheit für Unternehmen: Verschlüsselung, digitale Signaturen und ZertifikateAb dem 2. Oktober lernen Sie in fünf Webinaren Ihre sensiblen Daten effektiv zu schützen – mit Verschlüsselung, digitalen Signaturen und Zertifikaten.
Weiterlesen »
Migration und Sicherheit: Klingbeil: Alles prüfen, was der Sicherheit hilftBerlin - Der jüngste Terroranschlag mutmaßlich eines islamistischen Migranten hat die Politik aufgeschreckt. Angesichts der drei Toten von Solingen
Weiterlesen »
Regisseur nennt Arbeit an „Joker 2“ einen „Albtraum“ – wegen gewagter IdeenDC schmiedete mit 'Joker 2' einen irren Plan, der vor allem eines mit seiner Hauptfigur gemeinsam hat: Er ist unberechenbar. Der Genre-Wechsel..
Weiterlesen »
Düsseldorf: Sieben Ideen für den letzten Hitzetag 2024In Nordrhein-Westfalen wird für Mittwoch sonniges und trockenes Wetter erwartet. Die Temperaturen sollen auf mehr als 30 Grad steigen. Sieben Freizeitideen für einen der letzten Hitzetage des Sommers.
Weiterlesen »