Digitalisierung im öffentlichen Sektor: Wie EVB-IT die Regeln ändert

Bundesbauftragter Für IT Nachrichten

Digitalisierung im öffentlichen Sektor: Wie EVB-IT die Regeln ändert
DigitalisierungEVB-IT CloudPolitik
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 71%

Mit der Einigung zwischen Bundesinnenministerium und Bitkom sind die EVB-IT-Rahmenvereinbarung und das Tool zur Vertragserstellung EVB-IT digital live gegangen.

Digitalisierung im öffentlichen Sektor: Wie EVB-IT die Regeln ändert". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.

Die Autoindustrie wollte sich beim Wasserstoff auf den Frachtverkehr konzentrieren, doch nun will BMW mit einem Brennstoffzellen-Pkw 2028 in Serie gehen. Der Raspi 500 ist ein Raspberry Pi 5 in einer Tastatur verbaut. Dazu passt das 15-Zoll-Display mit Klappständer. Beide taugen nicht nur für Raspi-Einsteiger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Digitalisierung EVB-IT Cloud Politik Recht Smart Contracts Vertragsrecht

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie Senioren in Berlin mit der Digitalisierung kämpfenWie Senioren in Berlin mit der Digitalisierung kämpfenBankfilialen schließen, Arzttermine gibt’s oft nur per App. Für viele Senioren wird der Alltag in Berlin immer komplizierter. Wie selbstständig können ältere Menschen noch ohne Internet leben? Von Roberto Jurkschat
Weiterlesen »

Wie nachhaltig ist die Digitalisierung?Wie nachhaltig ist die Digitalisierung?Digitale Systeme wie die KI können helfen, CO₂ einzusparen. Gleichzeitig frisst die Herstellung von Geräten enorme Ressourcen. Forschende haben nun die Umweltauswirkungen untersucht.
Weiterlesen »

Digitalisierung und Mobilitätswende: Wie wichtig sind Megatrends für die Geldanlage?Digitalisierung und Mobilitätswende: Wie wichtig sind Megatrends für die Geldanlage?Langfristig orientierte, strategisch denkende Anleger meiden häufig kurzfristige Hypes. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Megatrends im strategischen Vermögensaufbau ignoriert werden sollten.
Weiterlesen »

Lehrermedientag 2024: Wie die Digitalisierung die Zukunft unserer Kinder formtLehrermedientag 2024: Wie die Digitalisierung die Zukunft unserer Kinder formtGenerationenforscher Rüdiger Maas blickt am Lehrermedientag der bayerischen Zeitungen in die Zukunft: Wie werden Kinder bald lernen und leben?
Weiterlesen »

Finanzieren wie die Superreichen: Gerald Hörhan verrät, wie es gelingt, Kapital für Millionendeals zu beschaffenFinanzieren wie die Superreichen: Gerald Hörhan verrät, wie es gelingt, Kapital für Millionendeals zu beschaffenWien (ots) - Wer reich werden will, braucht Vermögen - oder etwa doch nicht? 'Investmentpunk' Gerald Hörhan ist selbst erfolgreicher Immobilien-Investor und leitet die Investmentpunk Academy. In seinem
Weiterlesen »

Unsichtbare Überlastung: Wie Mental Load Mamas Alltag dominiert und wie du das änderstUnsichtbare Überlastung: Wie Mental Load Mamas Alltag dominiert und wie du das änderstWie man die unsichtbaren Aufgaben, die es in jeder Familie gibt, sichtbar macht und wie man sie besser verteilt, liest du bei uns.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:18:09