Die Schulen sollen technisch auf den modernsten Stand gebracht werden. Doch wie viel Geld braucht es dafür? Und wer übernimmt was davon? Darüber streiten ...
Die Schulen sollen technisch auf den modernsten Stand gebracht werden. Doch wie viel Geld braucht es dafür? Und wer übernimmt was davon? Darüber streiten sich Bund und Länder seit Monaten.Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger dreht den Spieß im Bund-Länder-Streit über den Digitalpakt Schule um: Sie fordert Aussagen dazu, wie viel Geld die Länder bereit sind, in die Schuldigitalisierung zu investieren.
Die Länder befürchten, dass es nach dem ersten Digitalpakt, der im Mai ausgelaufen ist - dessen Mittel aber noch abgerufen werden können - keine Anschlussfinanzierung für die Schulen mehr geben und die Digitalisierung damit ins Stocken geraten könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund und Länder streiten weiter über 'Digitalpakt 2.0'Berlin - Bund und Länder streiten sich weiter um den sogenannten 'Digitalpakt 2.0', also eine Fortsetzung des im Mai ausgelaufenen Programms, mit dem die Schulen digitalisiert werden sollen.Bundesbildungsministerin
Weiterlesen »
Geld und Geräte allein nutzen nichts: Was im Digitalpakt 2.0 anders werden mussDer Digitalpakt Schule 1.0 ist ausgelaufen. Wie genau ein neues Förderprogramm aussehen wird, ist noch unklar. Spätestens jetzt müsse dringend über die Inhalte des Digitalpakts 2.0 gesprochen werden – um sicherzustellen, dass die angestrebten Ziele erreicht werden, sagt Prof. Peter Liggesmeyer.
Weiterlesen »
Eskalation beim Digitalpakt Schule: Wo bleibt die Milliarde für iPads, Software und Wartung?Im Bundesrat eskaliert die Debatte, in der Bildungspolitik wird gerätselt: Wo steckt das Geld für den Digitalpakt Schule?
Weiterlesen »
Druck auf Bildungsministerium: Länder schalten Bundesrat in Streit um Digitalpakt einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Union und Linke fordern Finanzierungsplan für DigitalpaktBerlin - Da trotz der Haushaltseinigung weiterhin offen ist, inwieweit sich das Bundesbildungsministerium (BMBF) an einer Fortsetzung des Digitalpakts Schule beteiligen wird, pochen Union und Linke auf
Weiterlesen »
Druck auf Bildungsministerium: Länder schalten Bundesrat in Streit über Digitalpakt einMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »