Viele Kinder in Deutschland werden nicht rechtzeitig geimpft. Auch Erwachsene schützen sich nicht ausreichend. Welche Folgen das laut Experten haben könnte.
Schutzimpfungen haben viele Erkrankung en wie Masern , Diphtherie und Polio massiv zurückgedrängt. Millionen Menschen in Deutschland blieben von schwerer Erkrankung oder gar Tod verschont. Doch aktuelle Impfquote n etwa für Diphtherie und Polio zeigen: Die Bereitschaft, sich oder die eigenen Kinder impfen zu lassen, schwindet zum Teil. Gegen Polio sind nur 21 Prozent der Einjährigen in Deutschland vollständig geimpft, wie das RKI berichtete.
» Rückschritt durch die Pandemie Und dann war da noch die Corona-Pandemie, die bei einigen Menschen eine generelle Skepsis gegenüber Impfungen hat heranwachsen lassen, wie Berner sagte. «Die Pandemie hat uns, was den Impfgedanken grundsätzlich angeht, wieder weit zurückgeworfen.
Erkrankung Impflücke Impfung Masern Diphtherie Deutsche Presse-Agentur STIKO RKI Christian Drosten Reinhard Berner Deutschland Meta_Dpa_Wissenschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Impfungen: Diphtherie, Masern, Polio - Gefährliche Impflücken entstehenBerlin - Schutzimpfungen haben viele Erkrankungen wie Masern, Diphtherie und Polio massiv zurückgedrängt. Millionen Menschen in Deutschland blieben von
Weiterlesen »
Impfungen: Diphtherie, Masern, Polio - Gefährliche Impflücken entstehenViele Kinder in Deutschland werden nicht rechtzeitig geimpft. Auch Erwachsene schützen sich nicht ausreichend. Welche Folgen das laut Experten haben könnte.
Weiterlesen »
Masernfälle weltweit steigen – So ist die Lage in DeutschlandDie Masern breiten sich aus: Der Impfschutz ist nicht ausreichend.
Weiterlesen »
Streit um Masern-Impfnachweis - Eltern scheitern mit KlageAnsbach - Die Eltern eines Schulkinds weigern sich, einen Nachweis über eine Masernschutzimpfung vorzulegen - und verweisen auf medizinische Gründe. Vor Gericht haben sie damit keinen Erfolg.
Weiterlesen »
WHO: Masern breiten sich weltweit stark ausEs ist eine Infektionskrankheit, die bleibende Schäden und den Tod verursachen kann: Masern. Die Zahl der Infektionen wächst weltweit. In Deutschland ist die Lage noch übersichtlich.
Weiterlesen »
Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs : Streit um Masern-ImpfnachweisDie Eltern eines Schulkinds weigern sich, einen Nachweis über eine Masernschutzimpfung vorzulegen - und verweisen auf medizinische Gründe. Vor Gericht haben sie damit keinen Erfolg.
Weiterlesen »