Ein Regelwerk welcher Art auch immer bietet im Praxis-Test Anlass zu Diskussionen und offenbart bei der Umsetzung den einen oder anderen Schwachpunkt, der dann unter dem Motto Auslegungssache gehandelt wird.
Wie in jedem Jahr versuchen sich die IDM -Macher am Fein-Tuning des Reglements.
Mit einem der ersten Sätze redet die IDM-Kommission gleich Klartext. Alles was nicht ausdrücklich erlaubt und beschrieben ist, ist verboten! darf wie bisher verändert oder ausgetauscht werden. Neu ist: Zusätzliche Sitzhalterungen dürfen hinzugefügt, jedoch dürfen keine Sitzhalterungen entfernt werden. Am Rahmenheck angeschraubtes Zubehör darf entfernt werden. darf geändert werden, zusätzliche Oberflächenbehandlung ist erlaubt.
IDM Regelwerk Diskussionen Praxis-Test
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Qualifying wird fortgesetzt trotz fehlendem RegelwerkCharlie Whiting, der Sicherheits-Delegierte der Formel 1, entscheidet sich dafür, das Qualifying trotz fehlendem Regelwerk fortzusetzen. Felipe Massa übersteht einen heftigen Unfall unbeschadet, erklärt jedoch, dass er aufgrund einer schwarzen Linie von der Strecke abgekommen ist.
Weiterlesen »
Aluminiumfreie Deosprays im Test: Öko-Test empfiehlt umweltfreundliche AlternativenÖko-Test hat 34 parfümhaltige und aluminiumfreie Deosprays getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass Deos ohne Aluminium den Schweißfluss nicht stoppen, aber die Geruchsbildung begrenzt unterdrücken können. Öko-Test empfiehlt daher aluminiumfreie Deosprays und eine einfache Katzenwäsche als ausreichende Maßnahmen gegen Körpergeruch.
Weiterlesen »
Regen und kühle Temperaturen sorgen für Diskussionen vor dem GP in InterlagosDie GP-Stars wurden zum Rennsonntag in Interlagos von Regen und kühlen Temperaturen begrüßt. Es wird darüber diskutiert, ob die GP-Stars hinter dem Safety-Car starten sollten. Die Fahrer und Experten sind geteilter Meinung.
Weiterlesen »
Russisches Bildungsministerium verbietet offene Diskussionen über negative politische TrendsDas russische Bildungsministerium hat den Universitäten untersagt, offene Diskussionen über negative politische, wirtschaftliche und soziale Trends in Russland zu führen. Dies wird als weitere Einschränkung des Informationsraums angesehen und erschwert die offene Diskussion politischer Fragen.
Weiterlesen »
Diskussionen um frühen Saisonstart im alpinen Ski-WeltcupDer Präsident des Weltverbands Fis äußert Kritik am frühen Saisonstart und hofft auf eine Verlegung der Rennen in Sölden. Der österreichische Verband zeigt Bereitschaft für eine Verschiebung. Die öffentliche Kritik am frühen Saisonstart wird lauter.
Weiterlesen »