DIVI-Kongress : Müssen die Pflegekräfte von der Politik zur eigenen Kammer gezwungen werden?

Berufspolitik Nachrichten

DIVI-Kongress : Müssen die Pflegekräfte von der Politik zur eigenen Kammer gezwungen werden?
GesundheitspolitikKrankenkassen
  • 📰 aerztezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Zu Pflegekammern haben die Pflegekräfte selbst oft gegensätzliche Auffassungen. Auf dem DIVI-Kongress forderten Vertreter der Branche Schützenhilfe von der Politik.

Hamburg. Führende Pflegevertreter bringen das Thema Pflegekammern zurück auf die Agenda. Ihre Forderung: Die Politik soll institutionelle Strukturen für die Pflege gesetzlich verankern.Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerates, plädierte auf dem aktuellen Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin in Hamburg erneut dafür, Pflegekammern zu etablieren.

„Ärzte werden auch nicht gefragt, ob sie ihre Kammern behalten wollen', gab sie zu bedenken. Allerdings: Die Abstimmung im Norden über die Auflösung der Pflegekammern wurde auf Druck der Pflegenden selbst erhoben.Pflegende erfahren zunehmend Gewalt bei der ArbeitEin weiteres Pflegethema auf dem Kongress: Gewalt gegen Pflegende. Betroffen sind nach Angaben von Teresa Deffner, Vertreterin der Gesundheitsfachberufe in der DIVI, neben den Notaufnahmen zunehmend auch die Stationen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

aerztezeitung /  🏆 81. in DE

Gesundheitspolitik Krankenkassen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DIVI-Kongress : Pflegekräfte streben nach neuen Rollen und mehr VerantwortungDIVI-Kongress : Pflegekräfte streben nach neuen Rollen und mehr VerantwortungPrimary Nursing ist in einigen Ländern längst etabliert. Grundzüge des Konzeptes fassen in Deutschland nur langsam Fuß. Ein Modell ist die prozessverantwortliche Pflegefachperson.
Weiterlesen »

DIVI-Kongress : Kommunikation: „Das haben wir immer so gemacht' – Warum Generationen sich schwer verstehenDIVI-Kongress : Kommunikation: „Das haben wir immer so gemacht' – Warum Generationen sich schwer verstehenVerstehen sich junge und alte Beschäftigte? Besonders wichtig ist dies auf Intensivstationen. Ein Workshop auf dem DIVI-Kongress zeigte, wo die Probleme liegen.
Weiterlesen »

Kongress in Hamburg : Trotz Neuwahlen: DIVI gibt Notfallreform noch nicht verlorenKongress in Hamburg : Trotz Neuwahlen: DIVI gibt Notfallreform noch nicht verlorenNach Ansicht der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin sollte die Notfallreform noch den Bundestag passieren. Eine weitere Verzögerung verkrafte das angeschlagene System der Notfallversorgung nicht.
Weiterlesen »

DIVI-Kongress : Kooperation zwischen den Sektoren – wenn die Vorurteile abgebaut sindDIVI-Kongress : Kooperation zwischen den Sektoren – wenn die Vorurteile abgebaut sindWie können die Sektoren zu gemeinsamen Lösungen finden, um die Notaufnahmen zu entlasten. Eine Diskussion beim diesjährigen DIVI-Kongress zeigte, wie schwer das ist.
Weiterlesen »

ZDH: Politik muss gesamte Wirtschaft in den Blick nehmenZDH: Politik muss gesamte Wirtschaft in den Blick nehmenDJ POLITIK-BLOG/ZDH: Politik muss gesamte Wirtschaft in den Blick nehmen
Weiterlesen »

Aufbau des Intensivregisters : DIVI-Ehrenmedaille für Karagiannidis und Weber-CarstensAufbau des Intensivregisters : DIVI-Ehrenmedaille für Karagiannidis und Weber-CarstensProfessor Christian Karagiannidis (Kliniken Köln) und Professor Steffen Weber-Carstens (Charité Berlin) sind für ihr Engagement beim Aufbau des DIVI-Intensivregisters während der Pandemie geehrt worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:34:18