DIW-Wirtschaftsforscher: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsam

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DIW-Wirtschaftsforscher: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsam
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Berlin - Nach der Rezession 2023 sehen auch die Wirtschaftsforscher des DIW ein Ende der Konjunktur-Schwäche. Treibende Kraft für einen Aufschwung dürfte der private Konsum sein, sagen die Experten voraus.

Die deutsche Wirtschaft kommt nach Einschätzung des Forschungsinstituts DIW langsam in Gang. Die DIW-Konjunkturexperten erhöhten ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr auf 0,3 Prozent. Ende März hatten sie noch 0,1 Prozent erwartet. Im kommenden Jahr wird jetzt mit 1,3 Prozent Wachstum gerechnet, wie das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin mitteilte.

Inzwischen dürften die privaten Haushalte aber mehr Einkommenssicherheit verspüren. "Für den privaten Konsum stehen alle Zeichen auf Grün, so dass er zum wichtigsten Treiber des Wachstums werden dürfte", sagte DIW-Konjunkturchefin Geraldine Dany-Knedlik. Nach Einmalzahlungen in vielen Branchen würden auf Dauer Tariferhöhungen wirksam, die die Einkommenssicherheit stärkten und mehr Lust auf Konsum machten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DIW-Wirtschaftsforscher: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsamDIW-Wirtschaftsforscher: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsamNach der Rezession 2023 sehen auch die Wirtschaftsforscher des DIW ein Ende der Konjunktur-Schwäche. Treibende Kraft für einen Aufschwung dürfte der private Konsum sein, sagen die Experten voraus.
Weiterlesen »

DIW-Wirtschaftsforscher: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsamDIW-Wirtschaftsforscher: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsamNach der Rezession 2023 sehen auch die Wirtschaftsforscher des DIW ein Ende der Konjunktur-Schwäche. Treibende Kraft für einen Aufschwung dürfte der private Konsum sein, sagen die Experten voraus.
Weiterlesen »

DIW-Wirtschaftsforscher: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsamDIW-Wirtschaftsforscher: Deutsche Wirtschaft berappelt sich langsamNach der Rezession 2023 sehen auch die Wirtschaftsforscher des DIW ein Ende der Konjunktur-Schwäche. Treibende Kraft für einen Aufschwung dürfte der private ...
Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Telekom-AktieDeutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Telekom-AktieDiese Empfehlung gibt Deutsche Bank AG für die Deutsche Telekom-Aktie aus.
Weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft erwartet von Fußball-EM nicht allzu vielDeutsche Wirtschaft erwartet von Fußball-EM nicht allzu vielDie Erwartungen von Handel, Hotels und Gastronomie hinsichtlich zusätzlicher Umsätze durch die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland sind verhalten.
Weiterlesen »

Wirtschaft: DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungWirtschaft: DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungBerlin - Die Unternehmen in Deutschland erwarten keine baldige kräftige Erholung der Wirtschaft. «Die Konjunktur schmiert nicht ab, aber nach oben geht
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:00:55