Berlin - Die Unternehmen in Deutschland erwarten keine baldige kräftige Erholung der Wirtschaft. «Die Konjunktur schmiert nicht ab, aber nach oben geht
Redet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die DIHK verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht.
Die Unternehmen in Deutschland erwarten keine baldige kräftige Erholung der Wirtschaft. "Die Konjunktur schmiert nicht ab, aber nach oben geht es auch nicht", sagte der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Industrie- und Handelskammer gibt es Misstöne.
Konkret fordert die DIHK vor allem steuerliche Entlastungen, um Anreize für Investitionen zu geben. Außerdem müsse die Bürokratie abgebaut und der Soli vollständig abgebaut werden. Letzteres will die FDP, das ist aber in der Koalition umstritten. Der FDP-Wirtschaftspolitiker Reinhard Houben sagte: "Stagnation kann nicht der Anspruch der deutschen Wirtschaft sein. Die Bundesregierung muss die Weichen für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit stellen." Ein Baustein sei Bürokratieabbau. Houben wies zudem auf die Bedeutung hin, die Neuverschuldung zu begrenzen.Belastend auswirken könnte sich eine Verschärfung des Handelsstreits mit China.
Wansleben sagte mit Blick auf die Bedeutung der deutschen Exportwirtschaft, aus deutscher Perspektive würden Zölle keine Gewinner kennen. Politisch brächen die Dämme, dies sei "brandgefährlich".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungRedet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die DIHK verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht.
Weiterlesen »
DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungRedet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die DIHK verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht.
Weiterlesen »
DIHK-Umfrage: Deutsche Konjunktur kommt nicht in SchwungBerlin - Redet die Wirtschaft die Lage in Deutschland schlecht? Die DIHK verweist auf Fakten und sagt: Schönreden hilft auch nicht.
Weiterlesen »
DIHK-Umfrage: Zahlreiche Betriebe von kurzen Stromausfällen betroffenBERLIN (dpa-AFX) - Ein großer Teil der Unternehmen in Deutschland klagt nach Angaben der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) über kurzzeitige Stromausfälle. Das habe eine stichprobenartige Umfrage
Weiterlesen »
DIHK-Umfrage: Zahlreiche Betriebe von kurzen Stromausfällen betroffenBerlin - Ein großer Teil der Unternehmen in Deutschland klagt nach Angaben der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) über kurzzeitige
Weiterlesen »
Konjunktur: Erwartungen der Thüringer Wirtschaft hellen sich aufErfurt (th) - Die Zukunftserwartungen der Thüringer Wirtschaft haben sich etwas aufgehellt. Allerdings sehen die Industrie- und Handelskammern (IHK) im
Weiterlesen »