DLRG rettet 870 Menschen aus dem Wasser

Hilfsorganisation Nachrichten

DLRG rettet 870 Menschen aus dem Wasser
DLRGBad NenndorfPotsdam
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 69%

Im vergangenen Jahr retteten Schwimmer und Schwimmerinnen der DLRG 870 Menschen vor dem Ertrinken. DLRG-Präsidentin Ute Vogt warnt vor unbewachten Gewässern und Personalmangel in Schwimmbädern.

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Die Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG haben im vergangenen Jahr bundesweit 870 Menschen aus dem Wasser gerettet. Ein Jahr zuvor seien es noch 836 Gerettete gewesen, teilte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit Sitz im niedersächsischen Bad Nenndorf in Potsdam mit.

Mindestens 378 Menschen konnten sie allerdings nicht mehr helfen - sie ertranken. Die Zahl der Badetoten im Jahr 2023 hatte die DLRG bereits im Februar veröffentlicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

DLRG Bad Nenndorf Potsdam

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DLRG rettet 870 Menschen aus dem WasserDLRG rettet 870 Menschen aus dem WasserPotsdam/Bad Nenndorf - Im vergangenen Jahr retteten Schwimmer und Schwimmerinnen der DLRG 870 Menschen vor dem Ertrinken. DLRG-Präsidentin Ute Vogt warnt vor unbewachten Gewässern und Personalmangel in Schwimmbädern.
Weiterlesen »

DLRG übt in Minden Katastrophen-Einsätze am WasserDLRG übt in Minden Katastrophen-Einsätze am WasserMitglieder des DLRG retten einen Dummy
Weiterlesen »

DLRG-Rettungsschwimmer retteten 2023 14 MenschenDLRG-Rettungsschwimmer retteten 2023 14 MenschenDie Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr in Brandenburg 14 Menschen vor dem Ertrinken gerettet.
Weiterlesen »

DLRG-Rettungsschwimmer retten 185 Menschen das LebenDLRG-Rettungsschwimmer retten 185 Menschen das LebenDie DLRG-Rettungsschwimmer helfen Badenden in Not, kleben Pflaster und bringen Kindern das Schwimmen bei. Auch im Südwesten hatten die Ehrenamtlichen im vergangenen Jahr viel zu tun - und viel Erfolg.
Weiterlesen »

DLRG-Rettungseinsätze in NRW – 122 Menschen das Leben gerettet​DLRG-Rettungseinsätze in NRW – 122 Menschen das Leben gerettet​Hunderttausende Stunden waren ehrenamtliche Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG im vergangenen Jahr in NRW im Einsatz. Neben der Lebensrettung verarzteten sie etwa auch Patienten.
Weiterlesen »

DLRG-Bilanz für 2023: Mehr als 120 Menschen in NRW gerettetDLRG-Bilanz für 2023: Mehr als 120 Menschen in NRW gerettetEin Bademeister steht neben einem Rettungsreifen vor einem Schwimmbecken
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:10:53