Nach dem Eklat um Domkapellmeister Boris Böhmann melden sich Elternvertreter der Domsingknaben erneut zu Wort. Sie warnen vor möglichen Austritten aus dem Chor und der Kirche.
Nach der umstrittenen Freistellung des Freiburg er Domkapellmeisters Boris Böhmann haben Eltern von Domsingknaben vor möglichen Folgen gewarnt. Die Belastung könnte zu Austritten aus den Domsingknaben und der Kirche führen, teilte die beiden Elternvertreterinnen Sheila Mesenholl und Christine Mertzlufft in einer gemeinsamen Erklärung mit. Böhmann war nach einem Eklat am Heiligabend im Freiburg er Münster als Leiter der Freiburg er Domsingschule mit sofortiger Wirkung freigestellt worden.
Es hatte langanhaltenden Applaus für einen Auftritt Böhmanns und der Domsingknaben gegeben. Erzbischof Stephan Burger ließ den Gottesdienst unterbrechen und fuhr erst später mit dem Segen fort. Eine Liveübertragung im Internet über den katholischen Sender k-tv wurde abgebrochen. Dem Domkapellmeister war zu Ende Februar 2025 gekündigt worden - das gilt als Hintergrund der Spannungen. Burger hatte dann Silvester gesagt, die Geschehnisse um die Freistellung Böhmanns hätten zu einer belastenden Situation für alle Beteiligten geführt. Der öffentliche Schaden sei enorm. Elternvertreter hatten bereits gegen die Umstände der Kündigung protestiert. Die beiden Elternvertreterinnen teilten weiter mit, ihnen sei mitgeteilt worden, dass der weitere Betrieb der Domsingschule bis auf Weiteres unklar sei. Sie beklagten auch, es seien Türschlösser der Domsingschule unangekündigt ausgetauscht worden. Sänger, Eltern und Mitarbeitende standen demnach vor verschlossenen Türen. 'Wir empfinden dieses klerikale Vorgehen als zutiefst strafend, respektlos und erniedrigend', hieß es in der Erklärung. Ein Sprecher des Erzbistums nahm auf dpa-Anfrage dazu keine Stellung
Domsingknaben Freiburg Boris Böhmann Erzbischof Kirche
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eltern-Kind-Beziehung: 5 Anzeichen, an denen man gute Eltern erkenntSind wir gute Eltern? Wir sagen euch, welche Eigenschaften für eine gute Eltern-Kind-Beziehung ausschlaggebend sind.
Weiterlesen »
Protest in der Freiburg-Dominde: Domsingknaben-Leiter entlassen, Unterstützer protestierenIm Rahmen eines Gottesdienstes in der Freiburger Dominde kam es zu Proteste, nachdem die Domsingknaben dirigierende Boris Böhmann entlassen wurde. Die Entlassung löste Empörung aus und Unterstützer des Musikers protestierten gegen die Entscheidung des Domkapitels. Die Übertragung des Gottesdienstes wurde nach Minutenlaugem Applaus abgebrochen.
Weiterlesen »
Protest während Gottesdienst: Domsingknaben-Kapellmeister rausEin Auftritt der Domsingknaben wurde in einem Gottesdienst in Köln von Protesten überschattet. Der Rauswurf des Domkapellmeisters Boris Böhmann führte zu Protestrufen und Unterbrechungen des Gottesdienstes. Das katholische Fernsehen k-tv beendete die Übertragung des Gottesdienstes.
Weiterlesen »
Domsingknaben-Leiter FreigestelltNach Vorfällen während der Weihnachtsgottesdienste wurde der Leiter der Freiburger Domsingschule freigestellt. Der Chorleiter distanziert sich von den Protestaktionen der Gemeinde und sein Anwalt prüft rechtliche Schritte.
Weiterlesen »
Domkapellmeister Böhmann nach Kündigung in Freiburg mit Protest gefeiertNach der überraschenden Kündigung des Domkapellmeisters Prof. Boris Böhmann durch Erzbischof Stephan Burger nach 22 Dienstjahren, wurden die Katholiken in Freiburg mit Protesten während eines Gottesdienstes konfrontiert. Böhmann wird nicht für sexuelle Übergriffe oder Missbrauch verantwortlich gemacht, sondern angeblich für einen langjährigen Konflikt mit seiner Stellvertreterin und die Versäumnis, ein Konzept gegen Missbrauch zu präsentieren. Unterstützer Böhmanns sehen die Vorwürfe als haltlos an und kritisieren die mangelnde Gesprächsbereitschaft des Erzbischofs, während die Kirchenleitung den Protest während des Gottesdienstes als unpassend und unangemessen verurteilt.
Weiterlesen »
Domkapellmeister Böhmann äußert sich nach Entlassung aus Freiburger DomBoris Böhmann, der ehemalige Domkapellmeister des Freiburger Doms, äußert sich erstmals nach seiner Entlassung. Er dankt für die Unterstützung der Gemeinde, weist aber jegliche Verantwortung für die während der Gottesdienste entstandenen Störungen von sich. Böhmann kritisiert das Vorgehen des Erzbischofs Stephan Burger scharf und bezeichnet die Entlassung als bedauerlich.
Weiterlesen »