Eine Filiale der Kaufhauskette Galeria Kaufhof. Viele große Unternehmen sind in die Schieflage geraten und haben Insolvenz angemeldet.
Immer mehr deutsche Firmen gehen pleite. Das geht aus einer Studie der Creditreform hervor, die am Montag veröffentlicht wurde. Der Inkassodienstleister schockt mit drei Alarmzeichen:Es ist ein Zehnjahreshoch.Auch größere Unternehmen sind betroffen.Bis Jahresende ist keine Trendwende in Sicht.Im ersten Halbjahr zählte die Creditreform 11.000 Unternehmensinsolvenzen – ein Anstieg um fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum .
Über 130.000 Beschäftigte betroffenDie Creditreform stellt für das 1. Halbjahr 2024 einen Anstieg der Forderungsausfälle und der betroffenen Arbeitnehmer fest. Verantwortlich hierfür sei die deutlich gestiegene Zahl an Insolvenzen von mittleren und großen Unternehmen. So haben sich die Fallzahlen bei Großunternehmen gegenüber dem Vorjahreswert verdoppelt.Beispiel Galeria Karstadt Kaufhof, Beispiel FTI-Touristik.
Arbeitsmarkt Verlust Creditreform IKEA Europäische Zentralbank EZB Kaufhof Karstadtquelle Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Schock-Zahlen: In Deutschland sterben die Firmen wegFirmensterben in Deutschland! Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland ist wegen der schwachen Konjunktur deutlisch gestiegen.
Weiterlesen »
In der Autoindustrie zeigt sich, warum immer mehr Firmen Deutschland den Rücken kehrenIn der Autoindustrie zeigt sich, warum immer mehr Firmen Deutschland den Rücken kehren
Weiterlesen »
Immer mehr Firmen-Pleiten: Düstere Prognosen für UnternehmenDie Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland hat deutlich zugenommen. Ob Dienstleistungen, Baugewerbe oder Handel: Alle Bereiche verzeichnen einen starken Anstieg. In den Niederlanden und in Frankreich sind die Zahlen sogar noch höher.
Weiterlesen »
Immer mehr Firmen umgehen MitbestimmungBerlin - Immer mehr Unternehmen vermeiden die gesetzliche Mitsprache der Beschäftigten. Das geht aus einer Studie des Instituts für Mitbestimmung (IMU) hervor, über die die 'Süddeutsche Zeitung' in ihrer
Weiterlesen »
Immobilien-Finanzierung: Deutsche zahlen Baukredite immer länger abMit knapp 300 000 Euro im Schnitt borgen sich die Deutschen fast wieder Rekordsummen für den Hausbau von ihrer Bank.
Weiterlesen »
Neue Zahlen zeigen: Kostenexplosion bei der Rente wird immer dramatischerIn Deutschland beziehen immer mehr Menschen immer länger immer höhere Rentenbeiträge. Das hat schwerwiegende Folgen für das Rentensystem - und sorgt für einen massiven Anstieg der Kosten.
Weiterlesen »