Binnen zwei Jahren werden in Stade drei Menschen getötet. Die Polizei rechnet alle Angriffe dem sogenannten Clanmilieu zu. Doch was ist Clankriminalität
Binnen zwei Jahren werden in Stade drei Menschen getötet. Die Polizei rechnet alle Angriffe dem sogenannten Clanmilieu zu. Doch was ist Clankriminalität und was tun Niedersachsen und Bremen dagegen?
Sowohl Niedersachsen als auch Bremen setzen auf eine Null-Toleranz-Strategie. „Wir gehen mit allem, was wir rechtlich zur Verfügung haben, dagegen vor“, sagte Behrens.Zuletzt hatten drei Vorfälle in Stade für bundesweites Aufsehen gesorgt: Im September 2022 zielte ein Mann ohne Vorwarnung mit einer Pistole auf einen Mitarbeiter eines Imbisses; das 23-jährige Opfer erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen.
Selbst bei nichtigen Anlässen komme es zu unangemessenen Eskalationen, was wiederum das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung in Mitleidenschaft ziehe. Eine Sprecherin des LKA betonte, es sei zwingend erforderlich, die „materiellen Vorteile der jeweiligen Tat abzuschöpfen“ – um den Tätern den Ansporn zu nehmen.Nach Zahlen des LKA gab es 2022 fast 4000 Straftaten mit Clan-Bezug im Land; 2019 waren es erst 1585.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Ministerin besucht Baustellen drei Jahre nach HochwasserEine Sandsack-Füllmaschine und neue Brücken: Immer noch wird in den Gebieten, die vor drei Jahren vom Hochwasser getroffen wurden, gearbeitet. Und: Die Kosten steigen.
Weiterlesen »
Hochwasser-Katastrophe: Ministerin besucht Baustellen drei Jahre nach HochwasserBad Münstereifel (lnw) - Auf Einladung der hochwassergeschädigten Stadt Bad Münstereifel hat Nordrhein-Westfalens Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU)
Weiterlesen »
Sieben Tote: Tödlicher Schleuserunfall: Anklage gegen drei VerdächtigeTraunstein - Neun Monate nach einem tödlichen Unfall mit einem Schleuserfahrzeug auf der Autobahn 94 in Oberbayern hat die Staatsanwaltschaft Traunstein
Weiterlesen »
Drei Tote nach Gleitschirm-Abstürzen in Tirol – darunter zwei DeutscheIn Tirol sind am Sonntag zwei Gleitschirme abgestürzt. Dabei starben drei Menschen: eine 55-jährige Deutsche und ein 10-jähriges Mädchen, ebenfalls aus Deutschland, sowie ihr Tandemflug-Partner.
Weiterlesen »
Tödliche Unfälle in den Alpen: Drei Tote bei Gleitschirmflügen – zwei Deutsche unter den OpfernMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Drei Tote bei Gleitschirmunfällen in Tirol – darunter ein KindZwei tödliche Paragleiterunfälle erschüttern Tirol: Nördlich der Choralpe in Westendorf starben ein 60-jähriger Tandempilot und seine 10-jährige Passagierin, am Sillianberg stürzte eine 55-jährige Frau ab.
Weiterlesen »