Berlin - Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, fordert von einer neuen Bundesregierung eine bessere finanzielle Absicherung der Hilfsorganisationen.Hasselfeldt sagte der
Berlin - Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes , Gerda Hasselfeldt, fordert von einer neuen Bundesregierung eine bessere finanzielle Absicherung der Hilfsorganisationen.
Die DRK-Präsidentin ergänzte, für nachhaltige Arbeit in allen Arbeitsfeldern benötige man"eine zuverlässige, ausreichende und dauerhafte Finanzierung und nicht eine, die jedes Jahr neu beschlossen und dann eventuell nachgebessert wird." Die neue Regierung müsse dies sicherstellen. Weiter fordert sie mehr Möglichkeiten zur Versorgung von Hilfsbedürftigen im Gazastreifen."Es fehlt der verlässliche Zugang zu den hilfsbedürftigen Menschen. Sowohl, was die Lieferung von Gütern über die Grenzen angeht, als auch innerhalb des Gazastreifens."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DRK fordert Millionen-Schulungen in Erster HilfeDas Deutsche Rote Kreuz (DRK) plädiert für mehr Erste-Hilfe-Schulungen in Deutschland. Laut DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt sollten vier Millionen Menschen, also jeder zehnte Haushalt, in Notlagen in der Lage sein, sich selbst zu helfen.
Weiterlesen »
Zeitbombe in der Pflege: Hasselfeldt fordert ReformDRK-Chefin Hildegard Hasselfeldt warnt vor einer „Zeitbombe“ in der Pflege, die durch Arbeitskräftemangel und Unterfinanzierung verursacht wird. Sie fordert eine grundlegende Reform, um die steigenden Eigenanteile der Pflegebedürftigen zu verhindern und die Versorgung zu gewährleisten. Hasselfeldt schlägt vor, dass Pflegebedürftige einen festen Beitrag leisten und darüber hinausgehende Kosten von der Pflegekasse und dem Staat übernommen werden.
Weiterlesen »
DRK fordert mehr Bevölkerungsschutz durch Erste-Hilfe-KurseDas Deutsche Rote Kreuz (DRK) dringt auf mehr Anstrengungen im Bevölkerungsschutz und fordert die Schulung von Millionen Menschen in Erste-Hilfe-Kursen, um die Selbsthilfe in Krisensituationen zu verbessern.
Weiterlesen »
DRK: Mehr Erste-Hilfe-Kurse für BevölkerungsschutzDas Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert mehr Anstrengungen beim Bevölkerungsschutz und die Schulung von Millionen Menschen in Erster Hilfe. Die DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt betont die Notwendigkeit, die Bevölkerung in Krisensituationen selbst zu helfen.
Weiterlesen »
Besondere Bescherung in der DRK-Kinderklinik SiegenFrontansicht der DRK-Kinderklinik in Siegen
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:39 DRK-Präsidentin beklagt Spendenrückgang - mobile Heizkessel in Ukraine +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »