Frankfurt/Main (lhe) - Mit Prävention und Aufklärung reagiert die Stadt Frankfurt auf den zunehmenden Konsum von Lachgas als Partydroge. Infomaterial sei
Jungen Leuten geht es um einen Kick: Der Lachgas-Konsum steigt Studien zufolge. Doch Experten sehen ein erhebliches Gesundheitsrisiko.als Partydroge. Infomaterial sei nach Bekanntwerden des gestiegenen Gebrauchs vor allem durch junge Leute an Multiplikatoren gegangen, etwa das Staatliche Schulamt, teilt das Frankfurter Drogenreferat mit. Auch ein Video sei dazu produziert worden.
Schon mehrmals waren zudem Mitarbeiter des Präventionsprojekts Safe Party People unterwegs, um Kioskbetreiber zu sensibilisieren. Teilweise hätten diese zugesagt, das Gas nicht mehr an Minderjährige zu verkaufen, berichtet das Drogenreferat.Lachgas ist in Deutschland frei verkäuflich. Die leeren Kartuschen sind etwa in der Frankfurter Innenstadt ein verbreiter Anblick, sie liegen im Gebüsch oder unter Parkbänken.
Der Konsum ist gesundheitsschädlich: Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie warnt vor Bewusstlosigkeit, Lähmungserscheinungen und Hirnschäden. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sagte Ende Mai strengere Regeln zu, um den Verkauf von Lachgas besonders an junge Leute einzudämmen. Eine Regulierung mit Verkaufsverbot an Minderjährige sei sinnvoll, erklärt Oliver Müller-Maar vom Frankfurter Drogenreferat. Das Beispiel Alkohol zeige jedoch, dass Verbote allein nicht helfen. "Offensive
und Aufklärung für alle Beteiligten – junge Menschen, Eltern, pädagogische Fachkräfte und Multiplikatoren aber auch für den Handel sind flankierend in jedem Fall wichtig."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wissenschaft: Wie gefährlich ist Lachgas als Partydroge?Die USA und auch europäische Länder wollen den Verkauf und Konsum von Lachgas regulieren. Denn dort wird Distickstoffmonoxid immer häufiger als Partydroge genutzt. Das sollten sie über Lachgas wissen.
Weiterlesen »
Partydroge: Landeskriminalamt warnt vor den Folgen von Lachgas-KonsumMainz (lrs) - Der Konsum von Lachgas hat in Rheinland-Pfalz nach Einschätzung von Ermittlern in den vergangenen vier Jahren zugenommen. Da der Umgang mit
Weiterlesen »
Gefährliche Partydroge: Immer mehr Lachgas-Fälle in Baden-WürttembergEs ist billig und überall legal zu bekommen. Lachgas hat sich auch in Baden-Württemberg zur Partydroge entwickelt – ein gefährlicher Trend.
Weiterlesen »
Drogen: Leicht erhältlich und gefährlich - Lachgas als PartydrogeFrankfurt/Main (lhe) - Lachgas kann man online bestellen, auch bei Lieferdiensten. Oder man geht zum Kiosk und kauft eine Kartusche, es gibt sie in
Weiterlesen »
Fachkräfte-Mangel: Stadt Frankfurt macht Flüchtlinge zu BademeisternDeutschland diskutiert über faule Flüchtlinge und Fachkräfte-Mangel – die Stadt Frankfurt handelt! Ab sofort arbeiten Asylbewerber in den Schwimmbädern.
Weiterlesen »
EM 2024: Briten beschimpfen deutsche Stadt als „Zombiezone“Diese Reportage ist eine Schande für EM-Stadt Frankfurt, wo heute England spielt.
Weiterlesen »