Das Pilotprojekt bei dm startet in drei Bundesländern.
Unnötiger Abfall verbraucht wertvolle Ressourcen und sorgt für klimaschädliche Treibhausgase. Was kann man also tun, um Müll zu vermeiden? Die Deutsche Umwelthilfe rät dazu, Dinge lieber zu leihen als zu kaufen. Aber auch schon kleine Veränderungen, wie das Trinken von Wasser aus dem Hahn statt aus der PET-Flasche können wirksam sein.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links.
275 Läden zählt der Branchenverband"Unverpackt" bundesweit, doch die Deutschen scheinen das Angebot noch nicht so wirklich anzunehmen, wie eine repräsentative Umfrage von"Die Umfrage weist aber auch ein großes Potenzial für die klimaschonenden Läden aus. 43 Prozent haben zwar noch nie in einem Unverpackt-Laden gekauft, können es sich aber zumindest vorstellen.
In 15 Filialen in Hessen, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen soll es Abfüllstationen für mehr als zehn Produkte geben.Die Kunden können eigene Behälter mitbringen, ein Einkauf ist aber auch ohne möglich. Gegen ein Pfand von 2,75 Euro gibt es"Smart Cups" in drei verschiedenen Größen: 350, 750 und 1000 Milliliter.
Bei den Abfüllstationen handelt es sich um ein vorübergehendes Pilot-Projekt. Sollten sie zum Erfolg werden, ist eine Ausweitung auf weitere Filialen denkbar.Die Preise der Lebensmittel orientieren sich am Kilopreis ihrer verpackten Zwillinge im Regal. Eine Auflistung der beteiligten dm-Märkte findet ihrSeit 2023 ist Kiel die erste zertifizierte"Zero Waste City". Um die Umwelt zu schützen, stellt die Stadt ihr Müllkonzept komplett um.
Drei Grad Erderhitzung bis 2100. Diese erschreckende Prognose legte das UN-Umweltprogramm UNEP in seinem Jahresbericht 2023 vor. Wenn alle Staaten bei ihren aktuellen Klimaschutzzusagen blieben, heißt es, werde das 1,5-Grad-Ziel weit verfehlt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Kohlerevier wagt das erste deutsche Krankenhaus das Wasserstoff-ExperimentEin Krankenhaus in Erkelenz im Rheinischen Braunkohlerevier geht neue Wege bei der Energieversorgung. Ein Teil des Stroms und der Wärme wird demnächst durch Wasserstoff erzeugt.
Weiterlesen »
Sandra Hüller: Stationen ihrer erfolgreichen SchauspielkarriereDie deutsche Oscarhoffnung Sandra Hüller begeistert die internationale Filmwelt wie keine andere. GALA zeigt ihren beispiellosen Karriereweg in Bildern.
Weiterlesen »
Alle Infos zum Formel-1-Fahrer Kevin Magnussen: Karriere, Stationen, FamilieDie Formel 1, oft F1 genannt, ist mehr als nur eine Rennserie: Sie ist ein Symbol für Geschwindigkeit, Technologie und Leidenschaft. Autorisiert von der FIA, konstruieren Rennställe technisch anspruchsvolle Autos, die in bis zu 23 Grand-Prix-Läufen jährlich antreten.
Weiterlesen »
Unter einem Dach Festival 2024: Das ist das Line-upErlangen - Erlangens größtes Newcomer-Festival geht am Freitag, 3. Mai, in die nächste Runde. In diesem Jahr gibt es gleich doppelt Grund zu feiern, denn: Das Unter einem Dach Festival wird zehn Jahre alt. Diese Acts kommen zur Jubiläumsausgabe.
Weiterlesen »
Mamas Mental Load: Warum das Familienleben oft an ihr hängt und wie man das ändertIn den meisten heterosexuellen Familien ist es Mama, die, neben den Aufgaben im eigenen Job, an alles denkt. Das kann schnell zur Überlastung führen.
Weiterlesen »
Final Fantasy 7: Rebirth im Test - Das Remake, auf das wir gewartet habenMit Final Fantasy 7: Rebirth geht Square Enix nicht nur konsequent die Probleme von FF7 Remake an, sondern legt auch in allen Belangen nochmal nach.
Weiterlesen »