Betrieb und Netz der Deutschen Bahn trennen - dafür wirbt die Union schon länger. Unter einem Kanzler Merz dürfte die Idee an Dynamik gewinnen. Was würde das für die Fahrgäste bedeuten?
Der Deutschen Bahn droht nach der Bundestagswahl die Zerschlagung. Die Union plant, den bundeseigenen Konzern unter einem möglichen Kanzler Friedrich Merz komplett umzukrempeln und den Betrieb und die Infrastruktur voneinander zu trennen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft geht genau dagegen in Berlin auf die Straße. Sie warnt von einem «fundamentalen Angriff auf unsere Arbeitsplätze».
«Wir stehen vor den Scherben von 20 Jahren Eisenbahnpolitik», sagte Bahnexperte Christian Böttger von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. «Die Eisenbahn ist in dieser Struktur nicht mehr zukunftsfähig.» Irgendwas muss sich also ändern. Nur was? Darüber gehen die Meinungen weit auseinander. Bereits unter der alten Bundesregierung gab es eine kleine Reform.
CSU Deutsche Bahn CDU DB Christian Böttger Volker Wissing Ulrich Lange Martin Burkert Friedrich Merz Potsdamer Platz Berlin Meta_Dpa_Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Bahnpolitik: Droht der Bahn unter einem Kanzler Merz die Zerschlagung?Berlin - Der Deutschen Bahn droht nach der Bundestagswahl die Zerschlagung. Die Union plant, den bundeseigenen Konzern unter einem möglichen Kanzler
Weiterlesen »
Was Österreichs Medien unter einem Kanzler Kickl drohtÖsterreich bekommt wohl schon bald erstmals einen rechtspopulistischen Bundeskanzler, das dürfte sich auch auf einige Medienthemen auswirken. Besonders gefährdet ist der ORF, doch es gibt noch andere Punkte, die die FPÖ im Medienbereich durchdrücken will.
Weiterlesen »
Auch unter möglichem Kanzler Merz will Pistorius Verteidigungsminister bleibenBoris Pistorius (SPD) hat sein Offenhalten einer Kanzlerkandidatur damit begründet, dass zunächst unklar war, ob Olaf Scholz erneut antreten will. Seinen Posten als Verteidigungsminister will er unbedingt behalten - auch unter einem möglichen Kanzler Friedrich Merz.
Weiterlesen »
Merz will Ausbürgerungen: SPD-Chefin spricht Eignung als Kanzler abMigranten seien für Merz Bürger zweite Klasse, kritisiert Saskia Esken. Der Kanzlerkandidat der Union will kriminellen Doppelstaatlern den Pass notfalls w...
Weiterlesen »
Scholz gegen Merz: Mit diesem Plan will der Kanzler doch noch gewinnenBundeskanzler Olaf Scholz stellt sich erneut zu Wahl als Bundeskanzler. Er hat eine lange Karriere als Politiker vorzuweisen.
Weiterlesen »
Umfrage: Habeck und Merz gleichauf in der Kanzler-FrageAm 23. Februar ist Bundestagswahl. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass Robert Habeck und Friedrich Merz in der Kanzler-Frage gleichauf liegen. Der beliebteste Politiker ist aber ein anderer.
Weiterlesen »