Druck auf Potsdamer Rathauschef

Politik Nachrichten

Druck auf Potsdamer Rathauschef
SCHUBERTABWAHLPOTSDAM
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 63%

Zwei Drittel der Stadtverordneten in Potsdam wollen Oberbürgermeister Mike Schubert abwählen. Schubert lehnt einen Rücktritt ab und will sich dem Votum der Bürger in einem Bürgerentscheid stellen.

Potsdam s Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) lehnt einen Rücktritt ab. Fraktionsübergreifend setzten Stadtverordnete vor Tagen ein Abwahl verfahren gegen den Rathauschef in Gang. Schubert steht stark unter Druck. Zwei Drittel der Stadtverordneten wollen ihn loswerden. Der SPD- Politik er würde es auf einen Bürgerentscheid ankommen lassen. (SPD) will trotz eines Abwahl verfahrens um Vertrauen im Stadtparlament werben.

\In der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung wurde vor einigen Tagen fraktionsübergreifend ein Abwahlverfahren gegen den Oberbürgermeister in Gang gebracht. Am Ende des erst begonnenen Verfahrens kann ein Bürgerentscheid stehen, wenn Schubert ein Abwahlvotum nicht akzeptiert. Der Oberbürgermeister würde es auch auf einen Bürgerentscheid ankommen lassen. Er sagte der Zeitung: 'Die Bürgerinnen und Bürger haben mich direkt gewählt. Deshalb würde ich mich dem Votum der Bürgerinnen und Bürger natürlich stellen.' Der Rathauschef in der Landeshauptstadt will bis zur Neuwahl im Herbst 2026 im Amt bleiben und weiter mit dem\'Ich habe den Stadtverordneten ein konkretes Angebot zu Gesprächen angekündigt. Es soll darum gehen, wie wir grundsätzliche Fragen besser miteinander besprechen und anhand der Programme der Fraktionen eine gemeinsame Grundlinie entwickeln können', sagte er den 'Potsdamer Neuesten Nachrichten'. Er wolle etwa die Modernisierung der Verwaltung und der kommunalen Unternehmen sowie die Digitalisierung zu Ende bringen. 'Ich will meinen Dienst, den ich 2018 angetreten habe, in vernünftiger Art und Weise zu Ende bringen.'\Der Abwahlantrag wird mit Kritik an der Amtsführung Schuberts begründet. Ihm wird teils auch ein schlechtes Arbeitsklima in der Stadtverwaltung angelastet. Zwei Drittel der Stadtverordneten stellen sich mit dem Abwahlantrag gegen den Sozialdemokraten. Die Stadtfraktion unterstützt das Abwahlverfahren jedoch nicht. Im Stadtparlament gibt es neun Fraktionen. Derzeit geht es in der politischen Debatte um bevorstehende Einschnitte im Haushalt, da die Stadt Millionen Euro sparen muss. Zudem stand Schubert wegen der VIP-Ticketaffäre unter Druck. Die Staatsanwaltschaft hatte das Verfahren gegen den Oberbürgermeister wegen der Annahme kostenloser Sport- und Kultur-Tickets eingestellt. Schubert muss Geldauflagen von 20.000 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung und 14.046 Euro an die Landeskasse zahlen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

SCHUBERT ABWAHL POTSDAM POLITIK Bürgerentscheid

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um Potsdamer Oberbürgermeister Schubert dauert anStreit um Potsdamer Oberbürgermeister Schubert dauert anDas Verfahren gegen Potsdamer Oberbürgermeister Schubert wegen kostenloser VIP-Tickets ist eingestellt, doch der politische Konflikt im Stadtparlament geht weiter.
Weiterlesen »

Abwahlantrag gegen Potsdamer Oberbürgermeister SchubertAbwahlantrag gegen Potsdamer Oberbürgermeister SchubertNach Einstellung des Verfahrens wegen Kostenloser Tickets fordern Stadtverordnete Konsequenzen. Ein Abwahlantrag liegt vor.
Weiterlesen »

Potsdamer Oberbürgermeister erneut unter Abwahl-DruckPotsdamer Oberbürgermeister erneut unter Abwahl-DruckNach Einstellung des Ermittlungsverfahrens gegen Oberbürgermeister Mike Schubert in der Ticket-Affäre fordern Stadtverordnete personelle Konsequenzen. Ein Abwahlantrag hat die nötige Unterstützung erreicht und soll in der nächsten Phase im Stadtparlament weiterverfolgt werden.
Weiterlesen »

Potsdams Oberbürgermeister Schubert erneut unter Abwahl-DruckPotsdams Oberbürgermeister Schubert erneut unter Abwahl-DruckTrotz Einstellung des Ermittlungsverfahrens in der Ticket-Affäre fordern Stadtverordnete personelle Konsequenzen für Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD). Ein Abwahlantrag hat die nötige Unterstützung erreicht und soll im neuen Jahr im Stadtparlament eingebracht werden.
Weiterlesen »

Die Potsdamer Kantorei: Ein Chor mit langer TraditionDie Potsdamer Kantorei: Ein Chor mit langer TraditionEin Chorleiter erzählt von der Geschichte der Potsdamer Kantorei, von ihrer Gründung durch Friedrich Meinel bis zu den heutigen Tagen. Der Text beschreibt auch die finanzielle Unterstützung des Chores und die Gründung weiterer Chöre durch den jetzigen Dirigenten Ud Joffe.
Weiterlesen »

Volleyball Pokal-Halbfinale: Potsdamer Volleyballerinnen verpassen Pokal-FinaleVolleyball Pokal-Halbfinale: Potsdamer Volleyballerinnen verpassen Pokal-FinalePotsdam - Die Volleyball-Frauen des SC Potsdam müssen den Traum vom ersten Pokalsieg in der Vereinsgeschichte begraben. Das Team von Trainer Riccardo
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:48:34