Dürre, Starkregen, Hitzewellen: So wird sich der Klimawandel auf NRW auswirken

Grad Nachrichten

Dürre, Starkregen, Hitzewellen: So wird sich der Klimawandel auf NRW auswirken
NRWStarkregenDürre
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 73%
  • Publisher: 75%

Der Klimawandel bringt mehr Wetterextreme auch nach Nordrhein-Westfalen. Das haben Wissenschaftler errechnet. Die Ergebnisse, die das Landesumweltamt veröffentlicht hat, sind alarmierend.

Der Klimawandel bringt mehr Wetterextreme auch nach Nordrhein-Westfalen. Das haben Wissenschaftler errechnet. Die Ergebnisse, die das Landesumweltamt veröffentlicht hat, sind alarmierend.Foto: dpa/Henning Kaiser

So würden sich die durchschnittlichen Niederschlagsmengen voraussichtlich gar nicht so sehr verändern, aber viel häufiger mal als Starkregen und mal als Dürre daherkommen. Ursache sei der nachlassende Jetstream. Dies sorge dafür, dass etwa Regenwolken nicht mehr so schnell durchziehen, sondern über einem lokalen Gebiet abregnen, während anderswo der Niederschlag ausbleibt.

Die Empfehlung laute: Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln und dabei nicht vom günstigsten Szenario auszugehen, mahnte Reichert. Denn nur wenn das „Klimaschutz-Szenario“ eintritt - also alle Ziele des Pariser Klimaschutz-Abkommens rechtzeitig verwirklicht würden, werde es bei einer Erwärmung von unter zwei Grad gegenüber vorindustriellem Niveau bleiben.

Hitzewellen, definiert als drei aufeinander folgende Tage mit mindestens 30 Grad, wurden früher in NRW etwa alle drei Jahre gemessen. An Rhein und Ruhr könnten sie bald fünf Mal im Jahr auftreten.Das Jahr 2023 war mit einer Niederschlagssumme von 1.198 Litern pro Quadratmeter das niederschlagsreichste und mit 11,2 Grad auch das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

NRW Starkregen Dürre Hitzewellen Celsius Wissenschaftler Klimawandel Szenario Landesumweltamt Dürreperioden Starkregenereignisse Hitze Landes

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordrhein-Westfalen: Klimawandel in NRW: Dürre, Starkregen, HitzewellenNordrhein-Westfalen: Klimawandel in NRW: Dürre, Starkregen, HitzewellenDer Klimawandel bringt mehr Wetterextreme auch nach Nordrhein-Westfalen. Das haben Wissenschaftler errechnet. Die Ergebnisse sind alarmierend.
Weiterlesen »

Klimakrise: Klimawandel in NRW: Dürre, Starkregen, HitzewellenKlimakrise: Klimawandel in NRW: Dürre, Starkregen, HitzewellenRecklinghausen/Essen (lnw) - Dürre und Starkregen im Wechsel und viel mehr Hitzewellen als bisher: Wissenschaftler haben die Auswirkungen des globalen
Weiterlesen »

Klimawandel: Landwirtschaft zwischen Trockenheit und StarkregenKlimawandel: Landwirtschaft zwischen Trockenheit und StarkregenFreising/München (lby) - In den vergangenen Jahren schmälerte eine große Trockenheit oft die Erträge der bayerischen Landwirtschaft - in diesem Jahr
Weiterlesen »

Klimawandel und Extremwetter: Wie sich Kommunen gegen Starkregen schützen wollenKlimawandel und Extremwetter: Wie sich Kommunen gegen Starkregen schützen wollenHannover (lni) - Berichte überfluteter Straßen und Dörfer sind in Niedersachsen zuletzt keine Seltenheit gewesen. Und schon lange warnen Fachleute, dass
Weiterlesen »

Wo bleibt denn jetzt der Dürre-Sommer? In Deutschland regnet es so viel wie nieWo bleibt denn jetzt der Dürre-Sommer? In Deutschland regnet es so viel wie nieVon wegen Dürre-Sommer? Noch nie seit Messbeginn war das Wetter in Deutschland so nass wie jetzt. Doch tatsächlich macht Klimawandel beides wahrscheinlicher: Starkregen-Ereignisse und Dürre-Perioden.
Weiterlesen »

Ostsee wird wärmer: Marine Hitzewellen setzen der Ostsee zuOstsee wird wärmer: Marine Hitzewellen setzen der Ostsee zuRostock - Neben der allgemeinen Erwärmung machen der Ostsee im Sommer und auch im Winter vermehrt marine Hitzewellen zu schaffen. Derartige Perioden, in
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 14:31:21