Düsseldorf: Grüne sind gegen Oper-Neubau an der Heinrich-Heine-Allee

Spitzt Nachrichten

Düsseldorf: Grüne sind gegen Oper-Neubau an der Heinrich-Heine-Allee
OperBeschlussDebatte
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 75%

In der Ratssitzung soll der Auslobungsbeschluss für den Architekturwettbewerb gefasst werden. Grünen-Bürgermeisterin Clara Gerlach sieht das weiterhin als großen Fehler – und hofft nun auf die SPD.

In der Ratssitzung soll der Auslobungsbeschluss für den Architekturwettbewerb gefasst werden. Grünen-Bürgermeisterin Clara Gerlach sieht das weiterhin als großen Fehler – und hofft nun auf die SPD.Die Grünen bekräftigen kurz vor der wichtigen Abstimmung zum Oper n-Neubau ihre Absage an die Pläne in der aktuellen Form.

„Die Standort-Suche war unkreativ, weil es eigentlich gar nicht gewünscht war, einen anderen als den bekannten Standort zu finden“, sagt Clara Gerlach: „Aus meiner Sicht hätte man deutlich bessere und kreativere Plätze identifizieren können, wenn man es gewollt hätte.

Eine weitere Sorge der Grünen ist der Ablauf des Verfahrens. Wenn der Architektenwettbewerb und der Bau einer Interimsspielfläche für die Bauzeit nun beschlossen würden, wäre die Politik danach aus ihrer Sicht für eine zu lange Zeit außen vor: „Das nächste Mal, dass der Rat sich mit der Oper befasst, wäre im Jahre 2028. Dazwischen wäre das Verfahren unserer Kontrolle entzogen“, so Gerlach.

Verhütungsmittel für Tauben - auch in Düsseldorf? Warum Evelyn Burdecki ein Video über ihre Zeit am Düsseldorfer Hauptbahnhof veröffentlicht hat. Und: Public Viewing während der Fußball-Europameisterschaft 2024 - alle Infos für Fans und Anwohner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Oper Beschluss Debatte Grüne

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oper Düsseldorf: Warum die Entscheidung zum Neubau verschoben wird​Oper Düsseldorf: Warum die Entscheidung zum Neubau verschoben wird​Die SPD will den aktuellen Plänen für den Neubau der Oper in Düsseldorf nicht zustimmen, das Votum der Partei ist allerdings für eine Mehrheit entscheidend. Welche Forderungen die Partei stellt und wie es jetzt weiter geht.
Weiterlesen »

Oper Düsseldorf: Online-Befragung zum NeubauOper Düsseldorf: Online-Befragung zum NeubauÜber ein Meinungsforschungsinstitut hat „Die Linke“-Ratsfraktion eine Online-Umfrage zur Oper gestartet. Mehr als zwei Drittel sprechen sich gegen einen Neubau der Oper aus. Überraschend ist, wie die jüngeren Teilnehmer abgestimmt haben.
Weiterlesen »

Düsseldorf: Neubau der Oper soll für alle seinDüsseldorf: Neubau der Oper soll für alle seinWer eine Summe von bis zu einer Milliarde Euro in eine neue Oper steckt, muss ein völlig anderes Haus konzipieren als das, was heute in Düsseldorf steht. Bei der Premiere des Opern-Forums ging es um die Öffnung des geplanten Kulturhauses für alle Teile der Stadtbevölkerung.
Weiterlesen »

Neubau in Düsseldorf-Urdenbach: Architekt wehrt sich gegen KritikNeubau in Düsseldorf-Urdenbach: Architekt wehrt sich gegen KritikDie für das Bauvorhaben zuständige Bezirksvertretung 9 hatte nicht nur einstimmig den Abriss des alten Wohnhauses – ein Fertighaus in Holzbauweise aus den 1980er Jahren – in Düsseldorf-Urdenbach genehmigt, sondern auch dem Neubau zugestimmt.
Weiterlesen »

Düsseldorf Oper am Rhein: Forum Opernhaus der Zukunft diskutiert programmatische ÖffnungDüsseldorf Oper am Rhein: Forum Opernhaus der Zukunft diskutiert programmatische ÖffnungDer vorübergehende Verlust einer Spielstätte ist für jedes Opernhaus mit Unsicherheit verbunden. Er kann aber auch neue Möglichkeiten aufzeigen, das Programm zu öffnen. Kann Düsseldorf von Berlin lernen?
Weiterlesen »

RP-Ballettscouts über Uraufführung 'Surrogate Cities' in der Oper DüsseldorfRP-Ballettscouts über Uraufführung 'Surrogate Cities' in der Oper DüsseldorfMit der Uraufführung „Surrogate Cities“ verabschiedet sich der Ballettdirektor der Rheinoper von Düsseldorf. Unsere Ballettkritiker sind begeistert von dem Finale der aktuellen Spielzeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:31:31