DWS erzielt Rekordzahlen und blickt optimistisch in die Zukunft

Finanzwesen Nachrichten

DWS erzielt Rekordzahlen und blickt optimistisch in die Zukunft
DWSErgebnisseDividende
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 98 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 53%

Die DWS Group verzeichnete im vergangenen Jahr eine starke Performance mit einem mehr als verdoppelten langfristigen Nettomittelaufkommen und einem neuen Rekordwert des verwalteten Vermögens. Die Geschäftsführung blickt mit Zuversicht auf das kommende Jahr und bekräftigt seine Wachstumsprognose.

Das langfristige Nettomittelaufkommen verdoppelte sich auf 32,9 Milliarden Euro, während das verwaltete Vermögen mit 1.012 Milliarden Euro ein neues Rekordniveau erreichte. Auch die Erträge und der Gewinn legten deutlich zu. Die Geschäftsführung schlägt vor, die ordentliche Dividende auf 2,20 Euro je Aktie anzuheben - die sechste Erhöhung in Folge. Der bereinigte Vorsteuergewinn stieg um 10 % auf 1.

035 Millionen Euro, während der ausgewiesene Vorsteuergewinn um 23 % auf 957 Millionen Euro zulegte. Die bereinigte Aufwand-Ertrag-Relation verbesserte sich auf 62,3 % und liegt damit am unteren Ende der prognostizierten Spanne von 62 bis 64 %. Die Marktentwicklung im Jahr 2024 war geprägt von Optimismus rund um Künstliche Intelligenz, den US-Wahlen sowie veränderten geldpolitischen Rahmenbedingungen. Davon profitierte auch die DWS, die sowohl in den Bereichen passive Investments als auch Alternative Investments starke Zuflüsse verzeichnete. Besonders die Xtrackers-Produkte trugen mit Rekordzuflüssen von 41,8 Milliarden Euro zur positiven Entwicklung bei und steigerten den Marktanteil der DWS im europäischen ETF-Segment auf 10,9 %. Neben der erfolgreichen Geschäftsentwicklung konnte die DWS auch ihre Produktpalette erweitern. Die Anzahl der Fonds mit einem Volumen von über 1 Milliarde Euro stieg im Jahresverlauf um 29 % auf 142. Besonders im Bereich ESG-Produkte wuchs das Angebot, was die wachsende Nachfrage institutioneller Anleger widerspiegelt. Für 2025 gibt sich die DWS zuversichtlich: Das Unternehmen bekräftigt seine Prognose eines Gewinns je Aktie (EPS) von 4,50 Euro und einer weiteren Verbesserung der Aufwand-Ertrag-Relation auf unter 59 %. Die Dividendenpolitik bleibt attraktiv, mit einer Ausschüttungsquote von etwa 65 %. Bis 2027 plant die DWS ein kumulatives Langfrist-Nettomittelaufkommen von 150 Milliarden Euro, insbesondere durch Wachstum im ETF- und Alternatives-Segment. Zudem soll das jährliche EPS-Wachstum bei 10 % liegen, unterstützt durch steigende Managementgebühren und ein striktes Kostenmanagement. Die bereinigte Aufwand-Ertrag-Relation soll sich bis 2027 weiter verbessern. Mit einem anhaltend starken Marktumfeld und einer klaren strategischen Ausrichtung sieht sich die DWS gut positioniert, ihre ehrgeizigen Wachstums- und Renditeziele in den kommenden Jahren zu erreichen, so das Management.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

DWS Ergebnisse Dividende Wachstum ETF Alternative Investments ESG

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit einem ersten Blick auf die Zahlen für das vergangene Jahr verzückt Zalando die AnlegerMit einem ersten Blick auf die Zahlen für das vergangene Jahr verzückt Zalando die AnlegerComeback-Hoffnungen bei Zalando machen schon seit einer Weile die Runde. Spätestens seit der Erhöhung der Prognose für das Jahr 2024 im Oktober macht sich unter den Aktionären wieder Hoffnung breit. Nun
Weiterlesen »

Rekordzahlen bei WestLotto: 57 Millionäre im Jahr 2024Rekordzahlen bei WestLotto: 57 Millionäre im Jahr 2024WestLotto erlebte im Jahr 2024 einen unerwartet erfolgreichen Lauf mit 57 Millionären. Das Unternehmen übertraf mit diesem Ergebnis den bisherigen Rekord und stellte damit einen Meilenstein in seiner fast 70-jährigen Geschichte dar.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

Die Garmin Venu 3: Die beste Smartwatch für mehr Sport im neuen JahrDie Garmin Venu 3: Die beste Smartwatch für mehr Sport im neuen JahrDie Garmin Venu 3 ist laut Autor die beste Smartwatch überhaupt und eignet sich perfekt, um mehr Sport zu treiben. Mit ihrem stylischen Design, hellem Display und zahlreichen Funktionen ist sie der ideale Begleiter für sportliche Aktivitäten und den Alltag.
Weiterlesen »

Kay Bernstein: Ein Jahr nach seinem Tod - die Lücke, die er hinterlässtEin Jahr ist es her, dass Kay Bernstein, der Präsident von Hertha BSC, unerwartet im Schlaf starb. Der Verein orientiert sich weiterhin an der Richtung, die er vorgegeben hatte. Seine Visionen für den Fußball und sein Engagement für die Gesellschaft zeigen die tiefe Lücke, die er hinterlässt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:24:34