E-Auto oder Verbrenner im Preisvergleich: Was ist günstiger?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

E-Auto oder Verbrenner im Preisvergleich: Was ist günstiger?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 84%

Elektroautos haben bislang meist höhere Kaufpreise als vergleichbare Benziner oder Dieselfahrzeuge. Doch woher kommen die Preisunterschiede ? Werden sie bald verschwinden? Und sind E-Autos auch insgesamt teurer als Verbrenner? Eine Momentaufnahme.

Es sind scheinbar einfache Fragen, auf die es aber keine einfache Antwort gibt – weder für Hersteller noch für Autokäufer. Doch technischer Fortschritt und Entwicklung schreiten schnell voran. Der vermeintliche Schnäppchenpreis von gestern kann morgen bereits sehr teuer sein – und umgekehrt.Hinzu kommt: Wer nur den Anschaffungspreis im Blick hat, kann in die Kostenfalle tappen. Denn ein durchschnittliches "Autoleben" in Deutschland dauert rund zehn Jahre.

Der neue Vergleich mit Benzinern und Dieselfahrzeugen zeigt nach wie vor: Je kleiner ein Auto ist, desto größer sind die Kaufpreisunterschiede zwischen Stromern und Verbrennern. Noch vor einem Jahr lagen Verbrenner bei diesem Vergleich klarer vorn. Aber Achtung: Weil die Strompreise steigen, könnte der Kostenvorteil der Stromer schnell wieder schwinden. Langfristige Kalkulationen sind also weder bei Verbrennern noch E-Autos zuverlässig.Aufschlussreich ist auch der Blick nach Norwegen. Dort fährt bereits mehr als die Hälfte der Autos rein elektrisch oder hybrid.

Sanktionen gegen Russland bedeuten eben auch Verknappung und Preissprünge von notwendigen Batterie-Metallen. Beispiel Nickel, dessen Preis allein im März 2022 um über 100 Prozent anstieg. Ein durchschnittliches E-Fahrzeug braucht 40 Kilogramm davon, ein Verbrenner hingegen null Kilogramm. Auch fürAuch wenn Recyclingkonzepte in Arbeit sind, müssen die E-Autobauer neu kalkulieren und suchen Ersatzlösungen wie zum Beispiel Lithium-Eisenphosphat-Zellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Check24: E-Auto zu Hause laden deutlich günstiger als Verbrenner-TankenCheck24: E-Auto zu Hause laden deutlich günstiger als Verbrenner-TankenDas Laden eines Elektroautos zu Hause ist laut dem Portal Check24 deutlich günstiger als das Betanken eines Verbrenners.
Weiterlesen »

Check24: E-Auto zu Hause laden deutlich günstiger als Verbrenner auftankenCheck24: E-Auto zu Hause laden deutlich günstiger als Verbrenner auftankenDie Strompreise sinken, während die Preise für Diesel und Benzin im Aufwind sind. Wer sein E-Auto zu Hause lädt, kann jetzt viel Geld sparen.
Weiterlesen »

Portal: E-Auto zu Hause laden deutlich günstiger als Verbrenner auftankenPortal: E-Auto zu Hause laden deutlich günstiger als Verbrenner auftankenAngesichts der gegenläufigen Entwicklung der Strompreise und Spritpreise ist das Laden eines Elektroautos zu Hause derzeit deutlich günstiger als das Auft...
Weiterlesen »

E-Auto-Verkauf stagniert - Verbrenner stärker gefragtE-Auto-Verkauf stagniert - Verbrenner stärker gefragtFLENSBURG/BERLIN (dpa-AFX) - Der Verkauf von Elektroautos in Deutschland stagniert. Wie im April kamen im Mai rund 29 700 Autos mit reinem Batterieantrieb neu auf die Straßen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt
Weiterlesen »

E-Auto-Absatz bei Mercedes stockt: Länger am Verbrenner festhaltenE-Auto-Absatz bei Mercedes stockt: Länger am Verbrenner festhaltenBis 2025 wollte Mercedes die Hälfte des Absatzes mit E-Autos erzielen. Von diesem Ziel ist man weit entfernt. Autoexperte Stefan Bratzel sagt, welcher ...
Weiterlesen »

Auto: Volkswagen will Milliarden in E-Auto-Firma Rivian steckenAuto: Volkswagen will Milliarden in E-Auto-Firma Rivian steckenWolfsburg/Irvine - Volkswagen will in den kommenden Jahren bis zu fünf Milliarden Dollar in den US-Elektroautobauer Rivian stecken. Zunächst erwirbt VW
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:38:00