E-Autos aus China: ifo-Chef Fuest warnt vor Strafzoll-Wettlauf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

E-Autos aus China: ifo-Chef Fuest warnt vor Strafzoll-Wettlauf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 84%

BR-Interview mit ifo-Chef Fuest

Der Chef des Münchner ifo-Instituts, Clemens Fuest, hat vor den Folgen der EU-Strafzölle aus China gewarnt. China habe bereits Gegenzölle angekündigt, vorerst auf Brandy und einige landwirtschaftliche Produkte, sagte Fuest im Interview mit BR24 im BR-Fernsehen. Das sei "ziemlich maßvoll" und zeige, dass China verhandeln wolle.

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe fürchtet, dass die Strafzölle die ohnehin schleppende Nachfrage nach batterieelektrischen Fahrzeugen weiter schwächen werden. Zugleich erhöhten sie die Gefahr eines für Verbraucher schädlichen Handelskonflikts. "Die Leidtragenden sind insbesondere die Kundinnen und Kunden. Denn die Elektrofahrzeuge aus China werden jetzt deutlich teurer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BR24 /  🏆 5. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

POLITIK-BLOG/EVP-Chef Weber verteidigt Strafzölle auf E-Autos aus ChinaPOLITIK-BLOG/EVP-Chef Weber verteidigt Strafzölle auf E-Autos aus ChinaDJ POLITIK-BLOG/EVP-Chef Weber verteidigt Strafzölle auf E-Autos aus China Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: EVP-Chef
Weiterlesen »

Mercedes-Chef: EU-Zölle auf E-Autos aus China verschiebenMercedes-Chef: EU-Zölle auf E-Autos aus China verschiebenMercedes-Benz-Chef Ola Källenius fordert eine Verschiebung der EU-Zölle auf elektrische Autos aus China. Es brauche mehr Freihandel.
Weiterlesen »

Mercedes-Chef fordert: EU-Zölle auf E-Autos aus China verschiebenMercedes-Chef fordert: EU-Zölle auf E-Autos aus China verschiebenDie EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorge. Sie wollen den Schritt noch abwenden. Mercedes-CEO Källenius prescht vor.
Weiterlesen »

Mercedes-Benz-Aktie fällt leicht: Mercedes-Chef fordert EU-Zölle auf E-Autos aus China aufzuschiebenMercedes-Benz-Aktie fällt leicht: Mercedes-Chef fordert EU-Zölle auf E-Autos aus China aufzuschiebenDer Chef des Autobauers Mercedes-Benz, Ola Källenius, fordert im Zollstreit der EU mit China einen Aufschub der geplanten Maßnahme.
Weiterlesen »

China legt WTO-Beschwerde ein: EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China in KraftChina legt WTO-Beschwerde ein: EU setzt Extrazölle auf E-Autos aus China in KraftDie Bundesregierung fordert Verhandlungslösung von Brüssel und Peking. Insidern zufolge soll China unterdessen versuchen, einen Keil zwischen die EU-Staaten zu treiben.
Weiterlesen »

„Brauchen mehr Freihandel“: Mercedes-Chef warnt vor EU-Zöllen auf chinesische E-Autos„Brauchen mehr Freihandel“: Mercedes-Chef warnt vor EU-Zöllen auf chinesische E-AutosDie EU will Sonderzölle auf Elektroautos aus China einführen. Deutschen Herstellern bereitet das Sorge. Sie wollen den Schritt noch abwenden. Mercedes-CEO Källenius prescht vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:06:10