Hallo zum „eMobility update“! Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von tesa, Ihrem Partner für technische Klebelösungen in der Batterie! In den nächsten Minuten zeigen wir Ihnen die neue Nio-Marke Onvo, den dynamischen Stromtarif von Elli und beleuchten die möglichen Strafzölle gegen China-Stromer in der EU.
Hallo zum „eMobility update“! Die Sendung wird Ihnen diese Woche präsentiert von tesa, Ihrem Partner für technische Klebelösungen in der Batterie! In den nächsten Minuten zeigen wir Ihnen die neue Nio-Marke Onvo, den dynamischen Stromtarif von Elli und beleuchten die möglichen Strafzölle gegen China-Stromer in der EU.
erheben. Das hat der Brüsseler Handelskommissar angedeutet. Fachkreise haben gegenüber electrive bestätigt, dass der bestehende Zoll von derzeit zehn auf zukünftig 25 bis 30 Prozent steigen könnte. Das würde nicht nur Marken wie MG oder BYD treffen, sondern auch andere in China gefertigte Elektroautos wie das Tesla Model 3, den BMW iX3 oder den Dacia Spring.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nio positioniert Onvo als Marke für E-FamilienautosNio hat seine neue Elektroauto-Marke Onvo offiziell vorgestellt, ebenso wie deren erstes Modell. Der Onvo L60 ist ein Crossover-SUV mit 900-Volt-Architektur, der ab dem kommenden Quartal in China ausgeliefert werden soll. Kostenpunkt: umgerechnet ab 28.000 Euro.
Weiterlesen »
Nio stellt neue Elektroauto-Marke Onvo mit Fokus auf Familien vorNio hat die neue Elektroauto-Marke Onvo und das erste Modell offiziell vorgestellt. Das Crossover-SUV Onvo L60 soll auch nach Europa kommen.
Weiterlesen »
NYSE-Titel NIO-Aktie von US-Zollerhöhung belastet: Neuer Model Y-Rivale 'Onvo' verschärft KonkurrenzDass die Konkurrenz auf dem EV-Markt durch immer mehr aufstrebende Elektroautobauer zunimmt, ist kein Geheimnis. Insbesondere auf dem wichtigen chinesischen Markt tummeln sich zahlreiche vielversprechende EV-Produzenten.
Weiterlesen »
Nio-Marke Firefly bereitet 30.000-Euro-Stromer für Europa vorNio wird 2025 unter seiner Marke Firefly ein Elektroauto zum Basispreis unter 30.000 Euro in Europa auf den Markt bringen. Und bereits Ende 2024 soll der erste Stromer der Marke Onvo weltweit gelauncht werden. Das kündigt Nicolas Vincelot an, General Manager von Nio France.
Weiterlesen »
Nio-Marke Firefly will Elektroauto für unter 30.000 Euro in Europa anbietenChina-Hersteller Nio wird 2025 unter der Marke Firefly ein Elektroauto zum Basispreis von unter 30.000 Euro in Europa auf den Markt bringen.
Weiterlesen »
Preiskrieg der E-Autos: Chinesischer Hersteller Nio greift Tesla anOnvo, die neue Marke des chinesischen E-Auto-Bauers Nio, kommt mit einem günstigen Modell auf den Markt. Damit will Onvo den US-Riesen Tesla ausstechen. Das neue E-Auto kostet 4000 Dollar weniger als Teslas Model Y.
Weiterlesen »