E.ON und die dänische Fleggaard-Gruppe errichten Ladestationen an vier Filialen der Grenzeinkaufskette in Norddeutschland und tragen so zum Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur an der deutsch-dänischen
E.ON und die dänische Fleggaard-Gruppe errichten Ladestationen an vier Filialen der Grenzeinkaufskette in Norddeutschland und tragen so zum Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur an der deutsch-dänischen Grenze bei. An den insgesamt 36 neuen Ladepunkten können Kundinnen und Kunden während ihres Einkaufs in den Grenzgeschäften von Fleggaard oder Calle nebenbei das E-Auto aufladen, wie E.ON mitteilt. Aber auch Anwohner sowie Urlauber oder Pendler, ...
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2025 electrive.netGewinner im MegamarktBiotechnologie ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. Zahlreiche Biotechnologie- und Pharmakonzerne haben sich unter anderem dem Kampf gegen Tumorerkrankungen verschrieben. Der weltweite Markt für Krebsmedikamente verzeichnet ein stetiges Wachstum.
Wir haben 3 aussichtsreiche Biotechnologieaktien mit Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen ausfindig gemacht, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien durchstarten und zu Ihrem Börsenerfolg in 2025 beitragen könnten!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ČEZ setzt auf Schnelllader mit Batteriespeicher von Kreisel ElectricDer tschechische Energieversorger und Ladepunktbetreiber ČEZ hat in Prag eine Schnellladestation in Betrieb genommen, die mit einem Batteriespeicher ausgestattet und damit die erste ihrer Art in Tschechien ist. Die Ladestation stammt von Kreisel Electric aus Österreich.
Weiterlesen »
Batterie-gestützter Schnelllader von ELMI Power jetzt eichrechtskonformLadespezialist ELMI Power hat das Eichrechtzertifikat für seine Batterie-gepufferte Schnellladelösung erhalten. Damit ist das auf 400 kW Ladeleistung ausgelegte System des Unternehmens aus Niddatal nun offiziell genormt.
Weiterlesen »
„MS-Tankstelle“: Forscher entwickeln günstigere Megawatt-SchnellladerIm Projekt „MS-Tankstelle“ entwickelte das Fraunhofer ISE mit Industriepartnern die Mittelspannungs-Systemtechnik für zukünftige Schnellladestationen, die Spitzenlasten von mehreren Megawatt ermöglichen. Entstanden ist ein System, das nicht nur flexibel ist, sondern auch günstiger sein soll.
Weiterlesen »
Forscher entwickeln im Projekt „MS-Tankstelle“ günstigere Megawatt-SchnellladerForscher entwickelt die Mittelspannungs-Systemtechnik für Schnellladestationen, die Spitzenlasten von mehreren Megawatt ermöglichen.
Weiterlesen »
Aral pulse baut Schnelllader an 180 Rewe-FilialenRewe und Aral Pulse haben eine Kooperation geschlossen, um das Schnelllader-Angebot an deutschen Rewe-Märkten auszubauen. Bis Ende 2024 sollen 180 Märkte mit High Power Chargern ausgestattet werden. Die Partner prüfen zudem eine Ausweitung der Kooperation auf bis zu 600 Filialen.
Weiterlesen »
Syrskyj sieht positive Bilanz im russischen Grenzgebiet KurskDer ukrainische Oberbefehlshaber Olexander Syrskyj zieht eine positive Bilanz des Vorstoßes ukrainischer Truppen ins russische Grenzgebiet Kursk. Die russische Armee habe seitdem 34.000 Mann tot oder verletzt verloren. Die Ukraine konnte etwa 700 russische Kriegsgefangene machen. Unabhängig überprüfbar sind die Angaben des Generalobersten nicht.
Weiterlesen »