In der Vorweihnachtszeit gehört vor allem süßes Gebäck dazu. Der Online-Umfrage YouGov zufolge, ist das beliebteste Weihnachtsgebäck der Deutschen...
Seit Jahrzehnten engagiert in Sandharlanden , verrät Gitta Schierlinger für die Serie „Ein Dorf backt aus“ eines ihrer liebsten Rezepte. Die Plätzchen, die sie von der Schwiegermutter ihrer Tochter erhielt, sind inzwischen ein fester Bestandteil ihres Advents und bringen intensive Aromen in die Weihnachtszeit.Gitta Schierlinger, ursprünglich aus Irnsing stammend, lebt seit 43 Jahren in Sandharlanden.
Mittlerweile ist sie im Ruhestand und widmet sich mit Leidenschaft ihren Hobbys – dem Oma-Sein, dem Kochen und der Gartenarbeit. 25 Jahre engagierte sich die Sandharlandenerin im Katholischen Frauenbund. Im örtlichen Pfarrgemeinderat ist sie bereits seit 30 Jahren aktiv.Das unten stehende Rezept erhielt Gitta Schierlinger von der Schwiegermutter ihrer Tochter. Das danach gebackene Platzerl darf seither im Adventssortiment nicht fehlen. Ein Aromen-Cocktail, der in der Verbindung aller Zutaten ein intensives Geschmackserlebnis bietet.
Die abgekühlten Plätzchen an der Unterseite mit Marmelade bestreichen und mit einem zweiten Plätzchen zusammenkleben. Die Kuvertüre in einer Schüssel über Wasserdampf schmelzen. Den schmalen Seitenrand der Rotweinplätzchen vorsichtig in die flüssige Kuvertüre tauchen und abschließend über die grob gemahlenen Nüsse rollen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Ein Dorf backt aus: Sandharlanden“ – Heute stellt Gaby Kiermeier eines ihrer Lieblingsrezepte vorWer ganze Vanille-Schoten kauft, sollte darauf achten, dass sie biegsam sind und feine weiße Kristalle an der Oberfläche haben. Darauf macht das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) aufmerksam.
Weiterlesen »
„Ein Dorf backt aus: Sandharlanden“ – Lieblingsrezept von Theresia AlkoferMZ-Reporter Etienne Nückel hat bei einem Kochkurs der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Kelheim (KEB) in der Küche der Grund- und Mittelschule Saal a.d. Donau gelernt, wie man Küchel backt.
Weiterlesen »
Hat ein AfD-Verbotsantrag eine Chance, Herr Holterhus?: So schätzt ein Verfassungsrechtler das Vorhaben einEine Gruppe Abgeordneter um den CDU-Politiker Marco Wanderwitz will vom Bundestag ein AfD-Verbot beantragen lassen. Welche rechtlichen Hürden sie dabei überwinden müssen, erklärt Verfassungsrechtler Till Patrik Holterhus.
Weiterlesen »
Koalition auf der Kippe: Ein Gipfel, noch ein Gipfel und ein Papier gegen die KriseDie deutsche Wirtschaft hofft auf einen politischen Befreiungsschlag, doch die Ampelkoalition gibt weiter ein zerstrittenes Bild ab: Heute lädt der Kanzler zu einem Industriegipfel ein. Seine Koalitionspartner müssen draußen bleiben - und Wirtschafts- sowie Finanzminister kochen trotzig ihre eigenen Süppchen.
Weiterlesen »
Red Dead Redemption im PC-Test: Fast schon ein Remaster und zwar ein sehr gutesDer Preis ist hoch, die Qualität auch: Red Dead Redemption hat 14 Jahre später alle Stärken beibehalten. Der PC-Test klärt, was sonst noch...
Weiterlesen »
Mutares: Ein vielfältiger Kapitalmarkttag und ein paar IPO-InformationenTraditionell lädt Mutares Ende Oktober in Frankfurt zu einem Kapitalmarkttag ein. Man hatte dort viel zu berichten. Die Gesellschaft hat in den vergangenen Tagen zwei Zukäufe gemeldet. Buderus und S.M.A.
Weiterlesen »