Ein Friese im Berliner Exil: Mein Meer ist die Ostsee, nicht der Wattwurm-Tummelplatz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ein Friese im Berliner Exil: Mein Meer ist die Ostsee, nicht der Wattwurm-Tummelplatz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Die jüngste Ahnenforschung brachte es an den Tag: Die Vorfahren stammen von der Nordsee her. Doch was fängt man als echter Berliner damit an?

Die jüngste Ahnenforschung brachte es an den Tag: Die Vorfahren stammen von der Nordsee her. Doch was fängt man als echter Berliner damit an?Irgendwo rollte der Kinderwagen, in dem die Vorfahren einst saßen. Doch bestimmt das auch das Leben der Nachfahren für alle Zeit?ganz oben an der Nordsee wohnten, bin ich ganz verwirrt. Ich dachte, ich sei tief verwurzelter Berliner mit Leib, Seele und Schnauze .

Doch es hilft nichts! Vor etwa 150 Jahren war mein Urururgroßvater Theodor Harmsen aus einem Friesenort am Jadebusen nach Berlin eingewandert. Diese lange tief verwehte Spur legte meine Tochter jüngst frei. Ich habe darüber berichtet, und das bleibt nicht ohne Folgen. Denn schon strecken die ersten Nordies ihre Greifer aus. „Willkommen im Club!“, schrieb ein Leser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Berliner Morgenpost': Die Vorteile des Spontantermins - Kommentar von Joachim Fahrun Zu Berliner Bürgerämtern'Berliner Morgenpost': Die Vorteile des Spontantermins - Kommentar von Joachim Fahrun Zu Berliner BürgerämternBerlin (ots) - Der Ärger um nicht vorhandene Termine in Berlins Bürgerämtern ist schon viele Jahre alt. Die Terminvergabe über die Onlineplattform des Senats hakt noch immer. Das Ziel, dass jeder stressfrei
Weiterlesen »

Edel-Knacker für den Grill: Ein Berliner Koch erfindet die Wildbratwurst neuEdel-Knacker für den Grill: Ein Berliner Koch erfindet die Wildbratwurst neuIn einem Thai-Imbiss lernte Thomas Barthelmes, wie aufregend Bratwurst schmecken kann. Jetzt serviert er eigene Kreationen: aus regionalem Wildbret.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Kinemathek und der Arsenal-Kinos: Ein neues Berliner FilmhausDie Zukunft der Kinemathek und der Arsenal-Kinos: Ein neues Berliner FilmhausDie Mietverträge am Potsdamer Platz laufen 2025 aus. Die Arsenal-Kinos ziehen in den Wedding, die Filmhochschule geht wohl nach Moabit - und was wird mit der Kinemathek samt Filmmuseum?
Weiterlesen »

„Metastasen“ statt „Kipppunkte“: Ein Berliner Forscher will die Klimasprache verschärfen„Metastasen“ statt „Kipppunkte“: Ein Berliner Forscher will die Klimasprache verschärfenHat es keine Wirkung, wenn von „globaler Erwärmung“, „Treibhauseffekt“ und „Klimakatastrophe“ die Rede ist? Der Neurolinguist Bálint Forgács sagt: So ist es.
Weiterlesen »

Neue IHK-Umfrage: Ein Drittel der Berliner Unternehmen lehnt die Energiewende abNeue IHK-Umfrage: Ein Drittel der Berliner Unternehmen lehnt die Energiewende abGestiegene Strom- und Heizkosten, Bürokratie, wenig Investitionen: Viele Berliner Unternehmen erwarten von der Energiewende laut einer IHK-Umfrage nichts Gutes.
Weiterlesen »

Wie ein Berliner IS-Prediger die Terroristen vom Swift-Konzert beeinflussteWie ein Berliner IS-Prediger die Terroristen vom Swift-Konzert beeinflusstePop-Star Taylor Swift (34) musste drei ihrer Konzerte in Österreich absagen, da mehrere Personen einen Anschlag auf die Shows der Sängerin geplant hatten. Im Rahmen einer Razzia kam es bereits zu einigen Festnahmen. Laut der „Bild“-Zeitung habe ein Berliner Islamist die Täter beeinflußt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 00:42:03