Gleich drei Schauspieler verkörpern in der Seethaler-Verfimung „Ein ganzes Leben“ den einfachen Arbeiter Egger. Vor mächtiger Bergkulisse lassen sie die ...
Gleich drei Schauspieler verkörpern in der Seethaler-Verfimung „Ein ganzes Leben“ den einfachen Arbeiter Egger. Vor mächtiger Bergkulisse lassen sie die Hauptfigur schuften, leiden und Einsamkeit erfahren.Andreas Egger ist ein fleißiger, stiller Mann. Als Hilfsarbeiter in einem österreichischen Tal ackert er wie ein Ochse, reden möchte er selten. Schon als kleiner Junge hat Egger gelernt, keine Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Eggers Geschichte ist die eines Jedermanns, der der Welt um ihn herum schonungslos ausgesetzt ist. Über knapp 80 Jahre hinweg erlebt er, wie sich der Alltag in seinem Bergdorf verändert. Als kleiner Junge um 1900 herum ist das Leben in den Alpen von Beschwerlichkeit geprägt. Eine Firma baut schließlich die erste Seilbahn und bringt Elektrizität ins Dorf. Irgendwann kommen die Nationalsozialisten. Und nochmal einige Jahre später die Touristen.
Da die Figur so wortkarg ist, kommt ihrer Mimik und Gestik besondere Aufmerksamkeit zu. Während Zirners gealterter Egger ein bedächtiger Mensch ist, lässt Gorski den Arbeiter viele Emotionen durchleben. Darunter auch: die Liebe. Ein zartes Gefühl, mit dem sich der kräftige Egger schwertut. Der Berg bestimmt auch die Farben des Films: Im Winter sind alle Szenen in bläuliches Licht getaucht. Im Frühling und Sommer zeigt Armin Franzens Kamera kräftiges Grün und Gold, wogende Almwiesen und Weite. Im Herbst wiederum ist alles braun: die Wege, die Bäume, die schmutzigen Gesichter der Dorfbewohner. Klein und verletzlich bewegen sie sich in der imposanten Kulisse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Ein ganzes Leben': Der Berg, der Mensch und der TodGleich drei Schauspieler verkörpern in der Seethaler-Verfimung 'Ein ganzes Leben' den einfachen Arbeiter Egger. Vor mächtiger Bergkulisse lassen sie die Hauptfigur schuften, leiden und Einsamkeit erfahren.
Weiterlesen »
«Ein ganzes Leben»: Der Berg, der Mensch und der TodGleich drei Schauspieler verkörpern in der Seethaler-Verfimung «Ein ganzes Leben» den einfachen Arbeiter Egger. Vor mächtiger Bergkulisse lassen sie die Hauptfigur schuften, leiden und Einsamkeit erfahren.
Weiterlesen »
Drama: 'Ein ganzes Leben': Der Berg, der Mensch und der TodHamburg - Andreas Egger ist ein fleißiger, stiller Mann. Als Hilfsarbeiter in einem österreichischen Tal ackert er wie ein Ochse, reden möchte er
Weiterlesen »
Frage der Woche : Welche Methoden setzen Sie für ein gutes Terminmanagement in der Praxis ein?Im Praxisalltag läuft es nie exakt nach Plan. Dringende Fälle müssen dazwischengeschoben werden, andere Patienten warten dadurch länger – Stress, den man am liebsten vermeiden möchte.
Weiterlesen »
Typ-1-Diabetes: Wie ein Verein hilft, mit der Krankheit zu lebenJunge Erwachsene mit Typ 1 Diabetes sind oft wenig vernetzt. Das wollte Lea Raak aus Kiel ändern. Sie hat den Verein Blickwinkel Diabetes e. V. gegründet.
Weiterlesen »