Düsseldorf/Hannover - Auf Bahnhöfen, an Flughäfen fallen sie auf: Familien mit Schulkindern, die kurz vor oder nach den Ferien verreisen. Das ist eine Ordnungswidrigkeit, wenn Schulen nicht zustimmen. Diese Strafen drohen.
Ein, zwei Tage könne mehrere Hundert Euro ausmachen: Familien, die früher in die Sommerferien starten oder diese über ihr Ende hinaus verlängern, reisen oft günstiger. Ganz abgesehen davon, dass die Nerven der Eltern geschont werden - weniger Staus bedeuten kürzere Reisezeiten und weniger Stress. Allerdings ist das ein Bumerang: Denn Eltern von Schulschwänzern drohen teils hohe Bußgelder.
Die Beamten riefen bei der genannten Schule an, doch diese besuchte die Siebenjährige gar nicht. Ein Anruf bei der richtigen Schule brachte schließlich ans Licht, dass das Kind krankgemeldet war. Die Folge: Die Mutter muss mit einem Bußgeld von bis zu 1.000 Euro rechnen, wie es von der Polizei hieß.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Falsche Krankmeldungen: Einfach die Ferien verlängern: Schulschwänzern droht BußgeldDüsseldorf/Hannover - Ein, zwei Tage könne mehrere Hundert Euro ausmachen: Familien, die früher in die Sommerferien starten oder diese über ihr Ende
Weiterlesen »
Einfach die Ferien verlängern: Schulschwänzern droht BußgeldAuf Bahnhöfen, an Flughäfen fallen sie auf: Familien mit Schulkindern, die kurz vor oder nach den Ferien verreisen. Das ist eine Ordnungswidrigkeit, wenn ...
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Tierheime in NRW sind in den Ferien wieder rappelvollVor allem Katzen werden aktuell häufig ausgesetzt. Tierheime in NRW sind längst an ihren Grenzen angelangt. Auch hohe Tierarztkosten und Haustierkäufe im Internet werden als Probleme benannt.
Weiterlesen »
Tierwohl: Tierheime in NRW sind in den Ferien wieder rappelvollDortmund (lnw) - In Tierheimen herrscht mitten in den Sommerferien in Nordrhein-Westfalen wieder großer Andrang, manche sind am Limit oder schon darüber
Weiterlesen »
Deeskalationsstrategie : TKI-Ferien lohnen sich nach Lungenkrebs-KomplettremissionBei fortgeschrittenem NSCLC mit Treibergenmutationen lohnt es sich, nach einer Komplettremission die Tyrosinkinasehemmer (TKI) zu pausieren und Rezidive mit ctDNA zu überwachen: Rund ein Viertel ist nach 20 Monaten noch therapiefrei, die übrigen erreichen neun Monate TKI-Pause.
Weiterlesen »
Ferien mit dem Auto: Eon-Umfrage: Sommerurlaub bleibt benzingetriebenMünchen (lby) - Das Auto bleibt ungeachtet aller Klimadiskussionen laut einer neuen Umfrage für eine Mehrheit bayerischer Urlauber beliebtestes
Weiterlesen »