Knapp einen Monat vor der Bundestagswahl bekräftigen beide Parteien ihren Asylkurs. Es gehe darum, „die Kontrolle über die Migration zurückzugewinnen“, erklärt Fraktionsgeschäftsführer Frei.
hat angekündigt, dass seine Partei im Falle eines Wahlsiegs die Aufnahme von Flüchtlingen unverzüglich durch Zurückweisungen an den Grenzen stoppen will.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
, sagte der erste parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland .„An die Stelle des unkontrollierten Zuzugs muss dann mittelfristig die kontrollierte Aufnahme von eng begrenzten Kontingenten treten.“„Bei beiden Konzepten geht es darum, die Kontrolle über die Migration zurückzugewinnen und die Zahl der Aufnahmen klar zu begrenzen“, fuhr Frei fort., die auch einen harten Migrationskurs vorsieht.
In ihrem gemeinsamen Wahlprogramm verlangen CDU und CSU „konsequente Zurückweisungen“ auch von Asylbewerbern, die über einen anderen EU-Staat einreisen wollen - da diese ihren Asylantrag eigentlich in dem Land stellen müssten, in dem sie zuerst europäischen Boden betreten haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CSU startet Turbo-Wahlkampf mit hartem Kurs in der MigrationspolitikDie CSU startet ihren Wahlkampf mit einem harten Kurs in der Migrationspolitik. Die Partei will sich damit von der CDU abgrenzen und die Aufmerksamkeit der Wähler auf sich ziehen.
Weiterlesen »
CSU-Winterklausur: Harter Kurs in der Migrationspolitik und klare Absage an Schwarz-GrünDie CSU startet die entscheidenden Wochen bis zur Bundestagswahl mit einem harten Kurs in der Migrationspolitik, mehr 'Law and Order' und einer klaren Absage an Schwarz-Grün und 'links-grüne' Politik. CSU-Chef Markus Söder und Landesgruppenchef Alexander Dobrindt betonen den dringenden Bedarf an einem Politik- und Richtungswechsel und setzen auf die Mitte, mit Blick auf 'Mitte-Rechts'.
Weiterlesen »
CDU wirft Kanzleramt 'Zahlentrickserei' in Migrationspolitik vorBerlin - Die CDU wirft dem Kanzleramt vor, die Migrationskrise schönzurechnen. Anlass sind die Beiträge von Regierungssprecher Steffen Hebestreit und Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt auf X/Twitter
Weiterlesen »
CDU-Politiker aus Mecklenburg-Vorpommern lernen von dänischer MigrationspolitikDie CDU-Fraktion im Schweriner Landtag reist nach Kopenhagen, um sich über die restriktive Migrationspolitik Dänemarks zu informieren. Im Fokus stehen die praktische Umsetzung der Maßnahmen und die daraus zu ziehenden Lehren für Deutschland.
Weiterlesen »
NRW-Grüne betonen in der Migrationspolitik Haltung auch gegenüber CDUDie NRW-Grünen positionieren sich stärker in der Migrationspolitik und zeigen auch gegenüber der CDU deutliche Unterschiede. Dieser Fokus auf die eigene Positionierung beginnt schon vor der Bundestagswahl. Während die Koalition bisher in der Migrationspolitik geräuschlos funktioniert, positionieren sich die Grünen nun klarer, besonders nach dem Terroranschlag in Solingen.
Weiterlesen »
Migrationspolitik: CDU-Fraktionschef fordert Abschiebegewahrsam in TegelBerlin (bb) - CDU-Fraktionschef Dirk Stettner plädiert für eine Erweiterung der Geflüchtetenunterkunft in Tegel um einen Abschiebegewahrsam und für eine
Weiterlesen »