Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
»Ihr seid kein Müll!« ruft Maximilian Krah, schwarzer Mantel, weißes Hemd, seinem Publikum zu. »Unsere Gegner«, ruft er, »die wollen, dass ihr Laub seid, gelb, verwelkt, einzeln, das man mit dem Laubbläser weg in Müllsäcke packen kann.« Aber: »Ihr seid Blätter an einem stolzen Baum, am Baum unseres deutschen Vaterlandes!« Es ist einbei Berlin, und Krah gibt sich ordentlich Mühe, vaterländisch rüberzukommen.
»Die Jungwähler waren damals Beifang«, sagt auch Nadine Rossol. »Wichtig war, sich als dynamische, moderne Partei zu positionieren, um möglichst viele Schichten zu erreichen.« Und das gelang. »Die NSDAP war eine sozial vollkommen durchmischte Partei«, sagt Jürgen Falter. »Sie war am volksparteilichsten von allen.
Dabei habe Propaganda per Wort und Bild längst nicht die Rolle gespielt, die man ihr später andichtete, erläutert Gerhard Paul. »Viel wichtiger war es, dass es der NSDAP gelang, durch sogenannte Propagandamärsche und besonders durch die Auftritte Hitlers ein Image zu vermitteln, das sie von anderen Parteien unterschied.
Alternative Für Deutschland (Afd) Weimarer Republik Adolf Hitler
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Die AfD ist genau unser Ding“: Wie zufrieden sind die AfD-Wähler von damals heute?„Viele sind stolz darauf, AfD gewählt zu haben.“ In Raguhn-Jeßnitz stellt sie den Bürgermeister, im Landkreis Sonneberg den Landrat. Hat sie etwas verändert? Und wie finden ihre Wähler das?
Weiterlesen »
Arne Semsrott über Widerstand gegen AfD: „Die AfD wäre Seehofer auf Speed“Arne Semsrott von Frag den Staat hat eine Anleitung zum Widerstand geschrieben, falls die AfD an die Macht kommt. Über Preppen von links und Beamte.
Weiterlesen »
AfD-Mann in Erklärungsnot: Die Antworten, die Landrat Sesselmann nicht geben wollteMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Protest gegen Flüchtlinge in Lichtenberg: Wie die AfD die Wagenknecht-Partei in eine Falle locktIn Lichtenberg brodelt es wegen der geplanten Flüchtlingsunterkünfte. Eine Aktion der AfD setzt nun andere Parteien unter Druck.
Weiterlesen »
Philosoph Bernd Stegemann über die AfD: Die Brandmauer muss weg!Der Dramaturg und Philosoph Bernd Stegemann kritisiert die illiberalen Verteidiger der Demokratie und die Politik des Ressentiments.
Weiterlesen »