Einschränkungen für Künstliche Intelligenz in Deutschland und EU

Technologie Nachrichten

Einschränkungen für Künstliche Intelligenz in Deutschland und EU
Künstliche IntelligenzVerhaltenskontrolleÜberwachung
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 61%

In Deutschland und den anderen EU-Staaten wird die Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) zur Verhaltenskontrolle und Überwachungszwecken stark eingeschränkt. Neue Regeln für Künstliche Intelligenz wurden vom EU-Parlament beschlossen.

In Deutschland und den anderen EU-Staaten wird die Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) zur Verhaltenskontrolle und Überwachung szwecken stark eingeschränkt. Ausdrücklich verboten ist künftig unter anderem die Anwendung von KI-Systemen, mit denen sich Emotionen von Beschäftigten am Arbeitsplatz oder von Schülern im Klassenzimmer erkennen lassen. Auch das ungezielte Auslesen von Bildern aus dem Internet oder aus Überwachung saufnahmen für Datenbanken zur Gesichtserkennung wird verboten.

Das sehen neue Regeln für Künstliche Intelligenz vor, die das EU-Parlament am Mittwoch beschlossen hat. EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton sprach von einer „historischen Einigung“: Europa werde der allererste Kontinent, der klare Regeln für die Nutzung von KI setze. Auch interessant: Esken: Durch Missbrauch von KI drohen uns ernste Gefahren. Komplett verboten werden zum Beispiel auch biometrische Systeme zur Kategorisierung von Menschen, die Merkmale wie zum Beispiel die sexuelle Orientierung oder religiöse Überzeugungen verwende

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Künstliche Intelligenz Verhaltenskontrolle Überwachung Verbot Regeln EU-Parlament

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie: Schüler in Deutschland wünschen sich mehr Künstliche Intelligenz im UnterrichtStudie: Schüler in Deutschland wünschen sich mehr Künstliche Intelligenz im UnterrichtDas Interesse an Künstlicher Intelligenz ist bei jungen Menschen in Deutschland groß. An Schulen wird die neue Technologie einer Studie zufolge noch zu wenig behandelt.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Chatbot ChatGPT bekommt ein GedächtnisKünstliche Intelligenz: Chatbot ChatGPT bekommt ein GedächtnisSie kommen bei Ihrem Denkprozess partout nicht weiter? Ein Chatbot, der Künstliche Intelligenz nutzt, muss nicht gleich Ihre ganze Arbeit übernehmen - kann aber Hilfestellung leisten. Wie geht das? Wer im Beruf auf der Suche nach neuen Lösungsansätzen ist, kommt alleine nicht immer weiter.
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?Künstliche Intelligenz: Was bedeuten die neuen EU-Regeln?Das weltweit erste KI-Gesetz: Kommende Woche wird die EU über die neuen Regeln abstimmen. Was bedeutet das Gesetz für kritische Bereiche wie Social Scoring oder Gesichtserkennung?
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz findet ETF, mit dem Sie auf die besten Dividenden-Aktien der Welt setzenKünstliche Intelligenz findet ETF, mit dem Sie auf die besten Dividenden-Aktien der Welt setzenAuf die besten Dividenden-Stars der Welt setzen – und das mit einem ETF? Eine künstliche Intelligenz hat ein Produkt gefunden, das genau das möglich macht
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: Ist der Hype zu groß?Künstliche Intelligenz: Ist der Hype zu groß?Das Thema künstliche Intelligenz sorgt nach wie vor für Begeisterung an den Börsen – doch ist der Hype womöglich zu groß und wird die Blase am ende platzen?
Weiterlesen »

Experte für Künstliche Intelligenz: Fünf Tipps, wie Sie als KI-Profi durchstartenExperte für Künstliche Intelligenz: Fünf Tipps, wie Sie als KI-Profi durchstartenWer sich mit Künstlicher Intelligenz auskennt, ist derzeit gefragt auf dem Arbeitsmarkt. So klappt die KI-Karriere – auch ohne Informatikstudium.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 17:28:10