Einzug in den Bundestag wackelt: CSU wehrt sich gegen Wahlrechtsreform

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Einzug in den Bundestag wackelt: CSU wehrt sich gegen Wahlrechtsreform
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Man muss kein Hellseher sein: Auch der nun vorliegende Gesetzentwurf zur Wahlrechtsreform wird die seit Jahren hitzig...

Gegen die geplante Wahlrechtsreform hat Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder vehementen Widerstand angekündigt.Man muss kein Hellseher sein: Auch der nun vorliegende Gesetzentwurf zur Wahlrechtsreform wird die seit Jahren hitzig geführte Debatte nicht beenden. Zwar erklärt auch die Union, sie wolle eine Verkleinerung des XXL-Bundestags - aber bitte nicht so.

Leer ausgehen soll künftig auch jede Partei, die nicht über die Fünf-Prozent-Hürde kommt. Denn die sogenannte Grundmandatsklausel soll gestrichen werden. Nach ihr zieht eine Partei auch dann in den Bundestag ein, wenn sie weniger als fünf Prozent der Zweitstimmen, aber mindestens drei Direktmandate geholt hat. Davon hat mehrfach die Linke profitiert - zuletzt 2021, als sie bei der Bundestagswahl nur 4,9 Prozent der Zweitstimmen bekam.

Mit einer Verfassungsklage rechnet auch die Linken-Vorsitzende Janine Wissler. Die geplante Streichung der sogenannten Grundmandatsklausel werde mit Sicherheit zu einem Gang nach Karlsruhe führen, sagte sie in Berlin. Ihre Fraktion habe die Pläne allerdings noch nicht beraten und folglich auch noch nicht über eine eigene Klage entschieden. Auch der Ansatz, dass nicht in allen Wahlkreisen eine Mehrheit zum Gewinn eines Direktmandats führen soll, sei hoch problematisch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlrechtsreform: CSU könnte aus dem Bundestag fliegenWahlrechtsreform: CSU könnte aus dem Bundestag fliegenDie Wahlrechtsreform der Ampel-Parteien könnte vor allem für die CSU gefährlich werden. Durch die 'Zweitstimmendeckung' wäre die Partei an eine deutschlandweite 5-Prozent-Hürde gebunden. 2021 hatte sie die nur knapp genommen.
Weiterlesen »

Geplante Wahlrechtsreform: Bundestag soll von 736 auf 630 Abgeordenete schrumpfenGeplante Wahlrechtsreform: Bundestag soll von 736 auf 630 Abgeordenete schrumpfenDer aktuelle Bundestag ist so groß wie nie. Die Ampelkoalition hat sich nun auf eine geplante Reduzierung verständigt, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Weiterlesen »

FAQ: Welche Bundestag-Wahlrechtsreform die Ampelkoalition plantWas bedeuten die Pläne der Ampelkoalition für künftige Wahlen? Und warum sind Linke und CSU besonders sauer? Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Wahlrechtsreform. Von kasstroh
Weiterlesen »

Wahlrechtsreform im Bundestag: Opposition kritisiert AmpelWahlrechtsreform im Bundestag: Opposition kritisiert AmpelUnion und Linke kritisieren die geplante Wahlrechtsreform der Ampel scharf und drohen mit Verfassungsklagen. Die Ampel verteidigt ihre Pläne.
Weiterlesen »

Wahlrechtsreform kurz vor dem Ziel: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ampel-AlleingangWahlrechtsreform kurz vor dem Ziel: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ampel-AlleingangDie Regierungskoalition will ihr Modell in dieser Woche durch den Bundestag bringen. Wie und warum nimmt sie jetzt noch Änderungen vor? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Ampel-Alleingang.
Weiterlesen »

Wahlrechtsreform der Ampelkoalition: Nicht nur die Linke muss bangenWahlrechtsreform der Ampelkoalition: Nicht nur die Linke muss bangenIm Wahlkreis direkt Gewählte sollen nur noch in den Bundestag kommen, wenn ihre Partei die Fünfprozenthürde schafft. Linke und CSU drohen mit Klage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:29:29