Kaiserpinguine brüten auf Meereis. Schwindet es im antarktischen Sommer zu früh, bedeutet das ein Massensterben: Etlichen Küken fehlt dann noch das wasserdichte Gefieder.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Auch im vergangenen Jahr sind tausende Pinguin-Küken in der Antarktis infolge der zunehmenden Eisschmelze verendet. Der Rekordtiefstand des antarktischen Meereises Ende 2023 habe in einem Fünftel der Kaiserpinguin-Kolonien des Kontinents zu Brutausfällen geführt, teilte das British Antarctic Survey mit.
Derzeit gibt es nach Schätzungen noch einige Hunderttausend Kaiserpinguine in freier Wildbahn. Prognosen zufolge könnte die charismatische Art bis zum Ende des Jahrhunderts praktisch ausgestorben sein, wenn die Treibhausgasemissionen weiter auf derzeitigem Niveau ansteigen. BAS-Experte Peter Fretwell sieht aber auch Anlass zu Hoffnung: Vor allem in den am stärksten betroffenen Kolonien gebe es Hinweise auf Anpassung, die Vögel zögen womöglich in andere Gebiete.
Kaiserpinguin Massensterben Eisschmelze Gefieder Antarktis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressestimmen zu BVB - Atlético: „Tod, Wiederauferstehung, Tod“Der BVB steht im Halbfinale der Königsklasse! Die internationale Presse zeigt sich begeistert. Doch es mischt sich auch Skepsis unter die Lobhudelei.
Weiterlesen »
Champions League: 'Tod, Wiederauferstehung und Tod'Atlético Madrid fliegt im Viertelfinale der Champions League gegen Borussia Dortmund raus. Die Presse spricht von einer Tragödie.
Weiterlesen »
Morizkirche Coburg: Zwei Wanderfalken-Küken geschlüpftDie Wanderfalken im Turm der Coburger Morizkirche haben Nachwuchs bekommen. Gestern sind zwei Küken geschlüpft. Auch aus den beiden verblieben Eiern werden wohl bald die Küken schlüpfen.
Weiterlesen »
Vizemeister TC Herford hält sein Team zusammen, nur ein Küken kommt hinzuIn der vergangenen Saison wurden die Tennis-Damen aus dem Waldfrieden Zweiter. Was ist diesmal in der Westfalenliga drin?
Weiterlesen »
Senden: Künstliche Intelligenz durchleuchtet EierEin geschlüpftes Küken
Weiterlesen »
Tier-Drama in Köln – plötzlich fallen Enten-Küken vom DachIn Köln musste die Polizei zu einem Enten-Einsatz ausrücken. Eine Enten-Mama war mit ihren Küken vom Dach gefallen.
Weiterlesen »