Eisspeedway-GP Inzell: Freier Eintritt fürs Training

Eisspeedway Nachrichten

Eisspeedway-GP Inzell: Freier Eintritt fürs Training
Eisspeedway-WmGrand-PrixSpikes
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Am 16./17. März steigt in Inzell das vorletzte Wochenende des Eisspeedway-Grand-Prix 2019. Wer die atemraubenden Schräglagen noch nie live gesehen hat, kann das im Training am Freitag einmalig gratis tun.

Am 16./17. März steigt in Inzell das vorletzte Wochenende des Eisspeedway - Grand-Prix 2019. Wer die atemraubenden Schräglagen noch nie live gesehen hat, kann das im Training am Freitag einmalig gratis tun. Eisspeedway ist nicht nur eine der spektakulärsten Motorsportarten der Welt, sondern auch immer ein Highlight für Jung und Alt. Bei keinem anderen Motorsport ist der Zuschauer so nah am Geschehen wie in der Max Aicher Arena in Inzell .

Um dieses Ereignis jedermann zugänglich zu machen, bietet die DMV Landesgruppe Südbayern in diesem Jahr einmalig die Gelegenheit an, das WM-Training am Freitag, 15. März, kostenlos zu besuchen. Nützen Sie diese Gelegenheit, um sich das Spektakel live vor Ort und in einem der schönsten Eisstadien der Welt anzusehen. Das Training beginnt um 14 Uhr, Stadioneinlass ist ab 13:30 Uhr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Eisspeedway-Wm Grand-Prix Spikes Zorn Bauer Pletschacher Krasnikov Eisspeedway-Gp Inzell

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Training MSC Cloppenburg: Freier Eintritt 13. AprilTraining MSC Cloppenburg: Freier Eintritt 13. AprilDer Nachwuchs und die Profis des MSC Cloppenburg trainieren am Samstag, den 13. April im Motodrom an der Boschstraße. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen »

Revolution oder Spinnerei? Neues Eisspeedway-KonzeptRevolution oder Spinnerei? Neues Eisspeedway-KonzeptZur Eisspeedway-WM in Inzell tauchte der Finne Aki Ala-Riihimäki mit einem außergewöhnlichen Bike auf, bei dem die Sitzposition gegenüber herkömmlichen Maschinen um zirka 20 cm tiefer liegt. Ist das die Zukunft?
Weiterlesen »

Eisspeedway-GP 2019: Dominieren die Russen weiter?Eisspeedway-GP 2019: Dominieren die Russen weiter?Die Russen bestimmen seit Jahren den Eisspeedway-GP. Franz Zorn (2008 & 2009) und Günther Bauer (2003) sind die letzten Westeuropäer, die eine WM-Medaille geholt haben. Ein Zustand, der sich 2019 ändern könnte.
Weiterlesen »

Eisspeedway-GP in China: Eine Anfrage existiertEisspeedway-GP in China: Eine Anfrage existiertBei den Olympischen Sommerspielen in diesem Jahr in Paris werden wieder russische und weißrussische Athleten dabei sein. Ist das eine Chance, dieses Vorgehen auf den Eisspeedway-Sport zu projizieren?
Weiterlesen »

Revolutionäre Eisspeedway-Maschine: Geteiltes EchoRevolutionäre Eisspeedway-Maschine: Geteiltes EchoEin neunter Platz war Aki Ala-Riihimäkis bisher bestes Ergebnis in einem Eisspeedway-Grand-Prix. Vergangenen Samstag zog er in Inzell erstmals ins Finale ein, am Sonntag feierte er sogar den Sieg!
Weiterlesen »

Martin Haarahiltunen sichert sich glänzende Ausgangsposition für Eisspeedway-WM-FinaleMartin Haarahiltunen sichert sich glänzende Ausgangsposition für Eisspeedway-WM-FinaleIm Kampf um die Eisspeedway-WM hat sich Martin Haarahiltunen in Heerenveen in eine glänzende Ausgangsposition für das WM-Finale am Sonntag gebracht. Max Niedermaier festigte Platz 2.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:56:29