2030 sollen bei der BVG nur noch E-Busse durch Berlin fahren. Was die Umstellung für Betriebshöfe und die Zahl der Fahrer bedeutet.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
=tuspoh?Ebt l÷oouf Tjf bvdi joufsfttjfsfo;=0tuspoh?=b isfgµ#iuuqt;00xxx/npshfoqptu/ef0cfsmjo0bsujdmf3469219980CWH.Tju{f.xfsefo.xjfefs.cvoufs.Ofvft.Nvtufs.wpshftufmmu/iunm# ubshfuµ#`cmbol# ujumfµ##?Ebt jtu ebt ofvf Nvtufs efs CWH.Tju{f=0b?Eb{v cfjusbhfo- ebtt ejf [bim efs {vtåu{mjdi cfo÷ujhufo Cvtgbisfs jn Wfsiåmuojt {vs [bim efs F.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachfolger des 9-Euro-Tickets: BVG für 29 Euro oder Zwangsticket für alle?Das 9-Euro-Ticket ist erfolgreicher als gedacht. Doch in sechs Wochen soll Schluss sein. Und dann? Die Berliner Grünen überbieten sich mit Vorschlägen.
Weiterlesen »
BVG: Bis zu zehn Jahre für einen U-Bahn-AufzugIn Berlin sind nicht alle Stationen im öffentlichen Nahverkehr barrierefrei. Bei Trams soll es noch bis Anfang der 2030er-Jahre dauern.
Weiterlesen »
Urteil im Missbrauchskomplex Wuppertal: Lange Haft und PsychiatrieZum Teil schwerste Taten der sexualisierten Gewalt gegen Kinder werden einem 22-jährigen Studenten aus Wuppertal und einem 45 Jahre alten Mann aus Wetter vorgeworfen. Jetzt verurteilte das Wuppertaler Landgericht beide zu harten Strafen.
Weiterlesen »
Einschränkungen: Andrang bei Grundsteuer schafft Probleme auf Steuer-Plattform ElsterDie Internetplattform Elster meldet auf der eigenen Seite „Einschränkungen bei der Verfügbarkeit“. Daran könnte die Reform der Grundsteuer schuld sein. steuer
Weiterlesen »
Corona bei der Tour de France: Das Virus tröpfelt ins PelotonNach den ersten Positivfällen im Fahrerfeld wächst die Sorge vor einem Corona-Chaos bei der Tour. Und bisher waren die Tests sogar noch freiwillig – das ändert sich erst an diesem Montag.
Weiterlesen »
Klassik am Odeonsplatz: Ein fulminanter AbendBei Klassik am Odeonsplatz spielen die Münchner Philharmoniker unter Daniel Harding. Der erweist sich im Duo mit dem Geiger Leonidas Kavakos als Idealbesetzung – für Orchester und Publikum.
Weiterlesen »