Sandra Klug arbeitet bei der Verbraucherzentrale Hamburg und leitet dort die Abteilung Geldanlage, Altersvorsorge, Versicherungen.
Paare, die ein Kind erwarten, müssen auch finanziell einiges beachten. Eine Expertin gibt Tipps – auch mit Blick auf Versicherungen für das Baby.noch sicher? Was können Versicherte privat tun, um im Alter auch finanziell sorgenfrei leben zu können? Sandra Klug ist Altersvorsorge- und Rentenexpertin bei der Verbraucherzentraleanzusammeln, sind zwei Tipps.
Was sollten verheiratete Paare beim Elterngeld beachten? Wann und für welchen Elternteil lohnt sich zum Beispiel ein Wechsel der Steuerklasse?für den Bezieher des Elterngeldes die günstigste, einfach, weil am Ende des Monats mehr Netto auf das eigene Konto fließt. Für die Berechnung der Höhe des Elterngelds ist immer das erzielte Netto ausschlaggebend.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elterngeld: Wenn die Steuerklassen 3 und 5 wegfallen, drohen NachteileDie Ampelkoalition will die Steuerklassen reformieren. Für Familien, die Elterngeld bekommen, könnte das unter Umständen eine Schlechterstellung bedeuten.
Weiterlesen »
Wenn die Steuerklassen 3 und 5 wegfallen, drohen Nachteile beim ElterngeldDie Ampelkoalition will die Steuerklassen reformieren. Für Familien, die Elterngeld bekommen, könnte das unter Umständen eine Schlechterstellung bedeuten.
Weiterlesen »
Experten befürchten Elterngeld-Kürzung durch Steuerklassen-GesetzBerlin - Das von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) geplante Gesetz für einheitliche Steuerklassen für Ehepaare wird nach Einschätzung von Experten zu Kürzungen beim Elterngeld führen. Das berichtet
Weiterlesen »
Elterngeld-Falle: Lindners Steuerklassen-Gesetz schmälert BetragDas neue Steuerklassen-Gesetz kann das Elterngeld um bis zu 200 Euro im Monat reduzieren, warnt der Bundesverband der Lohnsteuerhilfevereine.
Weiterlesen »
Experten alarmiert: 200 Euro weniger Elterngeld wegen Lindners SteuergesetzBis zu 200 Euro weniger Elterngeld könnten Familien demnächst bekommen, wenn das Steuerklassengesetz von Finanzminister Christan Lindner (FDP) tatsächlich kommt.
Weiterlesen »
Ehegattensplitting: Paaren drohen Nachteile beim ElterngeldFrau mit Babybauch: Das Elterngeld gleicht fehlendes Einkommen nach der Geburt von Kindern aus. Bislang lässt sich der Zahlbetrag erhöhen, indem werdende Eltern rechtzeitig die Steuerklasse wechseln.
Weiterlesen »