Endometriose erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen

Gesundheit Nachrichten

Endometriose erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen
EndometrioseHerz-Kreislauf-ErkrankungenFrauen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 69%

Neue Studien belegen, dass Frauen mit Endometriose ein höheres Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall haben. Die Forschung unterstreicht die Notwendigkeit, kardiovaskuläre Risikofaktoren bei der Frau stärker zu berücksichtigen.

Eine neue Studie zeigt, dass neben Bewegungsmangel und Rauchen auch eine häufige Erkrankung das Herzinfarktrisiko bei Frauen erhöhen kann. Um welche Krankheit es geht.Viele Frauen fürchten sich vor den unspezifischen Symptomen eines Herzinfarkts. Eine Erkrankung steht nun im Verdacht, das Risiko für einen Infarkt zu erhöhen.Viele Frauen fürchten sich vor den unspezifischen Symptomen eines Herzinfarkts.

Diese neuen Erkenntnisse seien laut der Medizinerin insofern alarmierend, als kardiovaskuläre Erkrankungen in der Vergangenheit vorwiegend als „Männerkrankheiten“ angesehen wurden. Die neuen Daten würden nun jedoch die Dringlichkeit unterstreichen, solche Faktoren künftig verstärkt in Risikomodelle zu integrieren, um die Herzgesundheit von Frauen besser zu schützen.

Die Ergebnisse der Studienautoren zeigten, dass Frauen mit Endometriose neben dem 20 Prozent höheren Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall auch ein erhöhtes Risiko für– dieses lag bei 21 Prozent – und Herzinsuffizienz mit elf Prozent aufwiesen. Besonders auffällig war dabei der Unterschied bei Herzinfarkten: Frauen mit Endometriose hatten der Studie zufolge ein um 35 Prozent höheres Risiko im Vergleich zu Frauen ohne die Erkrankung​.

Havers-Borgersen kommentierte diese Ergebnisse auf dem ESC mit den Worten: „Unsere Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, kardiovaskuläre Risikofaktoren bei Frauen mit Endometriose routinemäßig zu bewerten.“ Angesichts der hohen Prävalenz von Endometriose in der Bevölkerung seien die langfristigen Auswirkungen auf die Herzgesundheit nicht zu unterschätzen.

und zu verhindern. Da Frauen mit Endometriose laut der vorgestellten Forschungsergebnisse ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Herzrhythmusstörungen haben, betonen die Forscher die Notwendigkeit, dieses Risiko gezielt zu überwachen. Sie schlagen zudem vor, Endometriose als geschlechtsspezifischen Risikofaktor in kardiovaskuläre Präventionsmodelle aufzunehmen, ähnlich wie bei Schwangerschaftsdiabetes oder Präeklampsie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Endometriose Herz-Kreislauf-Erkrankungen Frauen Risiko Studie

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

6 Maßnahmen helfen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senken6 Maßnahmen helfen, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu senkenHerz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache in Deutschland, verantwortlich für mehr als ein Drittel aller Todesfälle. Da scheint es logisch, dass die Bundesregierung Maßnahmen zur Bekämpfung ergreift. Longevity-Spezialist Gerd Wirtz hat sich das „Gesundes-Herz-Gesetz“ angesehen.
Weiterlesen »

Statin-Therapie : Neue Daten, alte Botschaft: HIV und das Herz-Kreislauf-RisikoStatin-Therapie : Neue Daten, alte Botschaft: HIV und das Herz-Kreislauf-RisikoEine randomisierte Studie zur Statin-Therapie bei HIV-Infektion endet mit deutlich weniger kardiovaskulären Ereignissen. Überraschend ist das nicht, aber eine gute Erinnerung an ein relevantes Versorgungsdefizit allemal.
Weiterlesen »

Metaanalyse zu Krebs : Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-TherapieMetaanalyse zu Krebs : Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-TherapieKardiotoxische Nebenwirkungen einer Krebstherapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich.
Weiterlesen »

VersKiK-Studie : Hohes Risiko für Herz- und Hörprobleme nach Krebserkrankung im Kindes- und JugendalterVersKiK-Studie : Hohes Risiko für Herz- und Hörprobleme nach Krebserkrankung im Kindes- und JugendalterEtwa zwei Drittel aller Kinder leiden nach einer Krebserkrankung im Laufe ihres Lebens an mindestens einer krankheits- oder therapiebedingten Spätfolge. Zu diesem Ergebnis kommt die deutschlandweite VersKiK-Studie.
Weiterlesen »

Darm und Herz: Verstopfung soll Risiko für Herzinfarkt erhöhenDarm und Herz: Verstopfung soll Risiko für Herzinfarkt erhöhenStillstand im Darm? Das kann laut einer Studie schlecht für das Herz sein! Verstopfung soll das Risiko für Herzinfarkt erhöhen.
Weiterlesen »

Blutdrucksenker: Sicher und verträglich? Das sagt Stiftung WarentestBlutdrucksenker: Sicher und verträglich? Das sagt Stiftung WarentestBlutdrucksenker können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:17:10