Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wehrt sich gegen Vorwürfe, interne Bedenken zum AKW-Aus ignoriert zu haben. Im ZDF kündigte er nun an, dem Bundestagsausschuss alle Akten zur Verfügung zu stellen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat bestritten, in der Entscheidungsfindung über den Atomausstieg Bedenken innerhalb von Regierungsbehörden unterdrückt zu haben. In der-Sendung » Markus Lanz « bekräftigte er am Dienstagabend, in dieser Debatte sei nichts verheimlicht worden. Dem zuständigen Bundestagsausschuss würden alle Akten zur Verfügung gestellt.
Habeck sagte in der ZDF-Sendung, das Informationsfreiheitsgesetz sei in diesem Punkt für sein Haus nicht eindeutig gewesen. Das Gericht habe das klargestellt, »und dann bekommen alle die Akten«.
Deutschland ZDF Robert Habeck Markus Lanz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Habecks geheime AKW-Akten: Beamte manipulierten Dokumente, um Atomausstieg durchzusetzenEin Cicero-Redakteur klagte interne Dokumente zum Atomausstieg frei. Sie zeigen, wie grüne Spitzenbeamte Expertenurteile verfälschten und so Politiker und Öffentlichkeit täuschten.
Weiterlesen »
Vorwürfe gegen Robert Habeck wegen Atomausstieg: Zu viel HochmutNach einem Bericht über vermeintliche „Geheimakten“ aus Habecks Ministerium hält die Union ihm und seinen Grünen vor, die Öffentlichkeit beim Atomausstieg getäuscht zu haben. Die Sache kommt der größten Oppositionspartei sehr gelegen. Und Habeck läuft gerade Gefahr, die Angelegenheit zu unterschätzen.
Weiterlesen »
Vorwürfe gegen Robert Habeck wegen Atomausstieg: Zu viel HochmutNach der „Cicero“-Berichterstattung über vermeintliche „Geheimakten“ aus Robert Habecks Ministerium hält die Union dem Energieminister und seinen Grünen vor, die Öffentlichkeit beim Atomausstieg getäuscht zu haben. Die Sache kommt der größten Oppositionspartei sehr gelegen. Und Habeck läuft gerade Gefahr, die Angelegenheit zu unterschätzen.
Weiterlesen »
Vorwürfe wegen Atomausstieg: Tricks von Habeck und Lemke?Haben die grünen Minister beim Atomausstieg manipuliert? Die Union denkt laut über einen Untersuchungsausschuss nach.
Weiterlesen »
Habeck und der Atomausstieg: Medienbericht erhebt Vorwürfe – aber was steckt dahinter?Dem Umwelt- und dem Wirtschaftsministerium wird Täuschung vorgeworfen. Hätten die letzten Atomkraftwerke möglicherweise länger laufen können, als sie es am Ende taten? Worum es geht, erklären wir hier.
Weiterlesen »
Atomausstieg: CSU-Fraktion fordert lückenlose Aufklärung von HabeckMünchen (ots) - Zu den Cicero-Recherchen zum Atomausstieg äußert sich die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag Kerstin Schreyer wie folgt: 'Entweder hat Bundeswirtschaftsminister
Weiterlesen »