Energiewende-Finanzierung in der Doppelrolle

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energiewende-Finanzierung in der Doppelrolle
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Die Finanzierung der Energiewende betrachtet Thomas Engelmann seit einigen Monaten aus mehreren Perspektiven.

Seit etwa anderthalb Jahren hat Thomas Engelmann beruflich zwei Hüte auf. Der Vermögensverwalter KGAL, bei dem Engelmann seit Sommer 2020 das Energy Transition Team leitet, hat das Mandat als Investment Manager des Power-to-X Entwicklungsfonds der KfW übernommen. Engelmann ist daher nun auch Geschäftsführer der Gesellschaft, die hinter dem PtX-Entwicklungsfonds steht. Der rund 270 Mill.

Der Auswahlprozess für das PtX-Mandat war intensiv. „Das Verfahren ist eines der interessantesten in meiner Laufzeit gewesen“, erinnert sich Engelmann. Das begann bei den Voraussetzungen: „Wir hatten dann ein über 100-seitiges Anforderungsprofil zu studieren.“ Eine Besonderheit: Die Bewerber mussten vorab die Schlüsselpersonen vorstellen, die sie in das Projekt entsenden wollen – und diese sollten mindestens zwei Jahre Arbeitserfahrung in Entwicklungsländern mitbringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüner Wasserstoff & Co.: Finanzierung für die EnergiewendeGrüner Wasserstoff & Co.: Finanzierung für die EnergiewendeThomas Engelmann arbeitet für KGAL und den Power-to-X Entwicklungsfonds der KfW. Über die Doppelrolle spricht er im Podcast „Nachhaltiges Investieren“.
Weiterlesen »

ENERGIE-BLOG/VKU forderte Energiewende-Fonds zur Finanzierung der WärmewendeENERGIE-BLOG/VKU forderte Energiewende-Fonds zur Finanzierung der WärmewendeDJ ENERGIE-BLOG/VKU forderte Energiewende-Fonds zur Finanzierung der Wärmewende Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland: VKU forderte
Weiterlesen »

'Die Banken werden nervöser': Wenn die Finanzierung wackelt'Die Banken werden nervöser': Wenn die Finanzierung wackeltAktuell ist ein noch schlechterer Zeitpunkt als ohnehin schon, um in eine prekäre Finanzierungssituation zu geraten - sei es durch unerwarteten Liquiditätsbedarf oder das Reißen von Covenants. 'Die Banken
Weiterlesen »

Die Energiewende erreicht zusehends die BergbaubrancheDie Energiewende erreicht zusehends die BergbaubrancheMonstertrucks mit einem Elektroantrieb existieren im Bergbau bereits. Und dieser Weg wird weiter verfolgt Australische und Schweizer Maschinenhersteller haben zusammengearbeitet, um umweltfreundliche Maschinen
Weiterlesen »

Milliarden für die Zukunft: E.ON setzt alles auf die EnergiewendeMilliarden für die Zukunft: E.ON setzt alles auf die EnergiewendeE.ON musste in den ersten neun Monaten 2024 einen Umsatzrückgang von 19% auf 56,3 Milliarden Euro hinnehmen, bleibt aber optimistisch. Mit einer Rekordinvestition von 4,7 Milliarden Euro stärkt der Energiekonzern
Weiterlesen »

GEPSENIX ENERGY SE bringt die Energiewende nach Spremberg - Batteriespeicher als Baustein für die ZukunftGEPSENIX ENERGY SE bringt die Energiewende nach Spremberg - Batteriespeicher als Baustein für die ZukunftDüsseldorf (ots) - GEPSENIX ENERGY SE kündigt mit Stolz den Bau eines hochmodernen Großbatteriespeichers in Spremberg, Brandenburg, an. Mit einer Leistung von 12 MW und einer Speicherkapazität von 24 MWh
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:21:49