Thomas Engelmann arbeitet für KGAL und den Power-to-X Entwicklungsfonds der KfW. Über die Doppelrolle spricht er im Podcast „Nachhaltiges Investieren“.
Grüner Wasserstoff & Co.: Finanzierung für die Energiewendein den nächsten Jahren Wasserstoffprojekte in Entwicklungs- und Schwellenländern fördern. Das Mandat als Investment Manager des Fonds liegt bei dem Vermögensverwalter KGAL. Thomas Engelmann, der das Energy Transition Team bei KGAL verantwortet, ist daher seit einigen Monaten in Personalunion auch Geschäftsführer des PtX-Entwicklungsfonds.
Bei den PtX-Mitteln handelt es sich um Zuschüsse – die Perspektive als Investment Manager bei KGAL, wo im Bereich Sustainable Infrastructure rund 3,5 Mrd. Euro Assets under Management liegen, ist deshalb eine andere: „Ich vergleiche jetzt mit dem PtX-Fund: Dort versuchen wir, die Projekte zu stimulieren, indem wir Geld geben zum Financial Close.
Wie der mehrmonatige Auswahlprozess für das PtX-Mandat gelaufen ist, warum Erfahrung in Entwicklungsländern für die Rolle wichtig ist und wieso er politische Risiken als besonders relevant für einen Erfolg der Energiewende einstuft, erklärt Engelmann im aktuellen Podcast.Commerzbank bestreitet Kundenverluste wegen Übernahmegerüchten
Die Übernahmepläne von Unicredit dämpfen die Kreditnachfrage nicht, widerspricht die Commerzbank der Aussage der Deutschen Bank auf dem Symposium"Kreditgeschäft der Zukunft“ von Börsen-Zeitung und PwC.Am deutschen Aktienmarkt überwog auch am Mittwoch die Zahl der Pessimisten. Während der Leitindex in Richtung der runden 19.000-Punkte-Marke rutscht, hatte ein Gewerbeimmobilien-Spezialist kräftigen Rückenwind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ENERGIE-BLOG/VKU forderte Energiewende-Fonds zur Finanzierung der WärmewendeDJ ENERGIE-BLOG/VKU forderte Energiewende-Fonds zur Finanzierung der Wärmewende Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland: VKU forderte
Weiterlesen »
Energiewende im Fokus: Wasserstoff als saubere Alternative für eine nachhaltige EnergiezukunftIn unserer Zeit gehören Klimaschutz und Energiewende zu den größten Herausforderungen und machen treibhausgas-reduzierte Energieträger mittlerweile unverzichtbar.
Weiterlesen »
EQS-News: IMMOFINANZ AG: IMMOFINANZ mit grüner Finanzierung für Warsaw SpireEQS-News: IMMOFINANZ AG / Schlagwort(e): Finanzierung/Immobilien IMMOFINANZ mit grüner Finanzierung für Warsaw Spire 06.11.2024 / 14:25 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung
Weiterlesen »
Umweltwirtschaft in NRW boomt mit nachhaltigen IdeenNur mit Wind- und Solarenergie kann klimafreundlicher grüner Wasserstoff produziert werden.
Weiterlesen »
Rückschlag für Energiewende: Wasserstoff-Startup HH2E insolventDeutschland soll bis 2045 klimaneutral werden. Bis 2030 soll sich der Anteil der Erneuerbaren Energien gegenüber 2021 fast verdoppeln. Dafür muss sich das Ausbautempo jedoch verdreifachen. Die Bundesregierung
Weiterlesen »
Rückschlag für Energiewende: Wasserstoff-Pionier HH2E meldet Insolvenz anFinanzierung durch britisches Private-Equity-Unternehmen gestoppt. Pläne für jährlich mehr als 200.000 Tonnen grünen Wasserstoff bis 2030 offen
Weiterlesen »