Die Sorge vor einem Blackout durch das Abschalten der Kernkraftwerke war bei vielen groß. Nach dem Winter zeigt sich – die Sorge war unbegründet.
Die letzten Kernkraftwerke Deutschlands sind 2023 vom Netz gegangen, das Zeitalter der Atomenergie endet.
"Wir sind super durch den Winter gekommen. Es gab keine Stromknappheit. Die Abschaltung der Kernkraftwerke hat sich nicht negativ ausgewirkt auf die Stromversorgung im Winter." 2023 war Expert:innen zufolge das erste Jahr, in dem in fast allen Monaten mehr Strom aus den erneuerbaren, als aus fossilen Energieträgern eingespeist wurde. Auch das ist ein neuer Rekord, der die Klimabilanz der deutschen Stromerzeugung merklich verbessert. Der wichtigste Energieträger war demnach die Windkraft .Hinzu kommt auch, dass Deutschland weniger Strom verbraucht hat. Das liegt zum einen an dem extrem milden Winter, der zu den wärmsten seit 100 Jahren zählt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frauen auf dem Arbeitsmarkt: mehr Teilzeit, mehr Ausländerinnen, aber nicht mehr FührungsverantwortungNürnberg (ots) Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in Deutschland ist im vergangenen Jahr (Stichtag 30. Juni 2023) um 264.000 auf da
Weiterlesen »
Mehr Akzeptanz für Windkraft: Was braucht es dafür?BR24 Aus Landwirtschaft und Umwelt: Mehr Akzeptanz für Windkraft
Weiterlesen »
Für die Energiewende ist mehr Mut nötigJe länger der Umbau der Energieversorgung dauert, desto teurer wird er. Warum wir rasch mehr grünen Strom brauchen und der Atomkraft nicht hinterhertrauern sollten.
Weiterlesen »
Mehr Unfälle, mehr tote Radler – aber Hamburgs Senator lobt die SicherheitEs kracht wieder häufiger auf Hamburgs Straßen: Nach den pandemiegeprägten Jahren ist die Anzahl der Verkehrsunfälle im vergangenen Jahr gestiegen. 28
Weiterlesen »
Mehr Datenschutz: Italien schickt keine Blitzerfotos mehrWer auf der Autobahn in Italien geblitzt wurde, bekommt künftig keinen Brief mit Foto mehr nach Hause. Zu oft entlarvten die Fotos ungeahnte Mitfahrende. Zahlen muss man trotzdem.
Weiterlesen »
Mehr Kitaplätze, mehr Geld: Linke will bessere Unterstützung für AlleinerziehendeIn Deutschland gibt es 1,6 Millionen Alleinerziehende mit minderjährigen Kindern – vielen fehlt es an Unterstützung. Die Linkspartei will das nun ändern und macht in einem Sechspunkteplan konkrete Vorschläge.
Weiterlesen »