Energiewende: Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Energiewende: Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Berlin/Bonn - Es ist eine Mammutaufgabe: Für die Energiewende müssen tausende Kilometer neue Überland-Stromleitungen verlegt werden. Die

Ohne neue Leitungen kommt Windstrom aus dem Norden nicht in den Süden. Doch muss der Transport über teure Erdkabel laufen? Nein, finden einige Länder. Die Bundesnetzagentur hat schon mal gerechnet.müssen tausende Kilometer neue Überland-Stromleitungen verlegt werden. Die "Stromautobahnen" sollen vor allem Windstrom aus dem Norden in den Süden transportieren.

Nach Angaben des Ministeriums müssen für die Energiewende bis 2045 rund 18.000 Kilometer an Netz verstärkt oder ausgebaut werden. Die Anzahl der in Bau gegangenen Trassenkilometer habe sich 2023 gegenüber 2021 verdoppelt. Dieses Jahr werde ein Rekordzubau von rund 1500 Kilometern erwartet.Fast alle Bundesländer sind von den Ausbauplänen direkt betroffen.

Auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff kann sich eine Kursänderung vorstellen. "Wenn die Verfahren dadurch kostengünstiger und schneller werden, macht es Sinn, unterirdische Verlegungen zu überprüfen - besonders dort, wo es die Möglichkeit gibt, überirdisch Stromleitungen an großen Verkehrstrassen wie Autobahnen und Eisenbahnstrecken entlangzuführen", sagte der CDU-Politiker.

Der ländliche Raum sei bei der Energiewende ohnehin der Leistungsträger. Den gefundenen politischen Kompromiss aufzuschnüren, würde neue Protestwellen entlang neuer Freileitungen auslösen. Auch sei fraglich, ob die neuen Leitungen als Freileitung wirklich schneller realisiert werden könnten, da die Planung vermutlich länger dauern würde.

"Bei einer erneuten Umplanung bestünde die Gefahr, dass viel Akzeptanz vor Ort verloren geht und sich die gerade beschleunigten Genehmigungsverfahren über wesentlich höhere Zahlen von Einwendern wieder verzögern." Der Ausbau des Stromnetzes müsse jedoch dringend vorankommen. Auch würde die Suche nach neuen Trassen für Freileitungen zu erheblichen Verzögerungen von mindestens rund einem Jahr führen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Berlin/Bonn - Ohne neue Leitungen kommt Windstrom aus dem Norden nicht in den Süden. Doch muss der Transport über teure Erdkabel laufen? Nein, finden einige Länder. Die Bundesnetzagentur hat schon mal gerechnet.
Weiterlesen »

Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Ohne neue Leitungen kommt Windstrom aus dem Norden nicht in den Süden. Doch muss der Transport über teure Erdkabel laufen? Nein, finden einige Länder. Die Bundesnetzagentur hat schon mal gerechnet.
Weiterlesen »

Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Ohne neue Leitungen kommt Windstrom aus dem Norden nicht in den Süden. Doch muss der Transport über teure Erdkabel laufen? Nein, finden einige Länder. Die Bundesnetzagentur hat schon mal gerechnet.
Weiterlesen »

ROUNDUP/Milliarden für Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?ROUNDUP/Milliarden für Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?BERLIN/BONN (dpa-AFX) - Es ist eine Mammutaufgabe: Für die Energiewende müssen tausende Kilometer neue Überland-Stromleitungen verlegt werden. Die 'Stromautobahnen' sollen vor allem Windstrom aus dem
Weiterlesen »

Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Stromnetzausbau: Lieber Freileitungen statt Erdkabel?Ohne neue Leitungen kommt Windstrom aus dem Norden nicht in den Süden. Doch muss der Transport über teure Erdkabel laufen? Nein, finden einige Länder. Die ...
Weiterlesen »

Stromnetzausbau: Teile der Union fordern Rückkehr zu Freileitungen​Stromnetzausbau: Teile der Union fordern Rückkehr zu Freileitungen​In den Reihen der Union geht die Sorge vor einer Kostenexplosion bei der Energiewende um, die auch die Strompreise für Endverbraucher nach oben treiben könnte. Nun machen CDU-nahe Wirtschaftsvertreter und Klimapolitiker einen Vorstoß, Stromleitungen künftig wieder überirdisch zu bauen anstatt unter der Erde zu verlegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:41:32