Ergebniskorrektur: Geiger gewinnt Supersport-300-Rennen in Imola

Motorsport Nachrichten

Ergebniskorrektur: Geiger gewinnt Supersport-300-Rennen in Imola
Supersport-300WMImola
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Das zweite Supersport-300-Rennen in Imola wurde nachträglich korrigiert. Dirk Geiger vom Team Freudenberg KTM Paligo ist nun der Sieger. Matteo Vannucci wurde aufgrund eines Verstoßes zurückgestuft.

Um 15.44 Uhr ging das zweite Rennen der Supersport-300 -WM in Imola zu Ende. Um 18.57 Uhr wurde das Ergebnis korrigiert: Neuer Sieger ist Dirk Geiger aus dem sächsischen Team Freudenberg KTM Paligo. Dirk Geiger erlebte mit der neuen KTM RC390R in Imola ein grandioses Wochenende: Auf die Pole-Position ließ der Mannheimer zwei zweite Plätze in den Rennen folgen, jeweils hinter Yamaha -Fahrer Matteo Vannucci aus Italien. Um 18.57 Uhr wurde das Ergebnis korrigiert.

\u201cEine Stunde vorher wurden Dirk und ich zur Race-Direction bestellt, um uns die Bilder anzusehen\u201d, sagte Teamchef Carsten Freudenberg gegenüber SPEEDWEEK.com. \u201cVannucci war in der letzten Runde neben der Strecke.\u201d Das hat automatisch zur Folge, dass er eine Position zurückgestuft wird. In diesem Fall von Platz 1 auf 2, womit Geiger der Sieg zugesprochen wurde. Es ist der zweite Triumph für den 21-Jährigen, der erste auf KTM. Das FIM SBK Stewards Panel entschuldigte sich beim Team Freudenberg, dass dieses Vergehen im Rennen übersehen und erst bei der späteren Sichtung erkannt wurde. Beim nächsten Event in Most in zwei Wochen werden Geiger und Vannucci die Pokale tauschen, dasselbe gilt für die Teams. Angenehme Nebenwirkung der Ergebniskorrektur: Geiger, der seit heute erstmals in seinem Leben eine Weltmeisterschaft anführt, hat jetzt nicht mehr sieben Punkte Vorsprung, sondern 17. Er bekam fünf Punkte mehr, Vannucci wurden fünf abgezogen. In der Gesamtwertung steht es 116 zu 99 für Geiger.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne auf die Saison zurück und erklärt, wie sich Max Verstappen weiter verbessern konnte. Und er sagt, warum wir uns auf 2025 freuen dürfen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Supersport-300 WM Imola Dirk Geiger Ergebniskorrektur KTM Yamaha Matteo Vannucci

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Supersport-WM 300: Startetefeld für die letzte Saison veröffentlichtSupersport-WM 300: Startetefeld für die letzte Saison veröffentlichtDas Starterfeld für die letzte Saison der Supersport-WM 300 ist veröffentlicht. Mit 32 Piloten auf vier Marken wird 2025 der letzte Kampf mit den kleinvolumigen Motorrädern stattfinden. Kawasaki stellt das größte Aufgebot, gefolgt von Yamaha.
Weiterlesen »

Supersport-300-WM: Mehr nationale Fahrer, gemeinsame FinanzierungSupersport-300-WM: Mehr nationale Fahrer, gemeinsame FinanzierungDie Supersport-300-WM soll in Zukunft mehr nationale Piloten anziehen. Dorna-Manager Daniel Carrera erklärt den Finanzierungsplan, der die Kosten für Fahrer aus südamerikanischen Ländern abdeckt.
Weiterlesen »

Australischer Talent entdeckt: Cameron Swain schafft den Sprung in die Supersport-WM 300Australischer Talent entdeckt: Cameron Swain schafft den Sprung in die Supersport-WM 300Der junge Australier Cameron Swain, gefördert von zweifachem Superbike-Weltmeister Troy Corser, hat es in die Supersport-WM 300 geschafft.
Weiterlesen »

Neue WM-Klasse erhält Unterstützung: Ana Carrasco und Avalon Biddle in der Supersport-WM 300Neue WM-Klasse erhält Unterstützung: Ana Carrasco und Avalon Biddle in der Supersport-WM 300Ana Carrasco und Avalon Biddle, beide mit Kawasaki Ninja 300, starten in der neuen Supersport-WM 300 und wollen den Stellenwert von Frauen im Motorrad-Racing erhöhen.
Weiterlesen »

IDM Supersport Rennen auf dem Nürburgring abgebrochenIDM Supersport Rennen auf dem Nürburgring abgebrochenDas IDM Supersport Rennen auf dem Nürburgring endete nach einer Sturzserie in der letzten Runde abrupt. Ein Motorrad mit Motorschaden verlor Öl, was zu einer Kettenreaktion führte, in der auch Gabriel Läuger unverschuldet gestürzt ist. Läuger erlitt eine Beckenringfraktur und musste eine Nacht im Krankenhaus bleiben.
Weiterlesen »

Hamiltons letztes Rennen für Mercedes: Pech und Pannen im Katar-RennenHamiltons letztes Rennen für Mercedes: Pech und Pannen im Katar-RennenLewis Hamilton musste am Rennen in Katar mit einem zwölften Platz abschließen, nachdem er bei den Rennenfahrten Probleme mit den Reifen, einen Fehlstart und eine Geschwindigkeitsüberschreitung in der Boxengasse hatte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:27:16